
Webschau
30 Jahre Linux: Podcast erzählt die Geschichte Freier Software
26. Oktober 2021 von Georg Fischer
30 Jahre Freie Software in 30 Minuten Podcast: Der Bayerische Rundfunk spürt in einer hörenswerten Sendung den Ideen hinter Linux und Freier Software nach – und erläutert, wie sich die Bewegung für herstellerunabhängige Programme bis heute entwickelt hat. » mehr
Themen: Software + Open Source

Schule
„Auf neuen Schienen“: Umsteigen auf Open-Source-Software an einem Gymnasium
12. August 2015 von Frank Poetzsch-Heffter
Wenn eine Schule ihr IT-System auf freie Software umstellen will, stellen sich viele Fragen. Frank Poetzsch-Heffter vom Katharineum in Lübeck beschreibt, wie das dortige Gymnasium den Umstieg durchgeführt hat und welche Vorteile und Probleme sich gezeigt haben. » mehr
Themen: Bildung + OER · Software + Open Source · Urheberrecht

Datenschutz
Warum Datensicherheit wichtig ist und wie man sie erreichen kann
9. April 2015 von Matthias Spielkamp, David Pachali · 2 Kommentare
Nicht jeder kann seine Daten so umfangreich schützen wie Edward Snowden, als er Dokumente aus der NSA ans Licht brachte. Doch wie die Dokumente zeigen, ist heute jeder mehr oder weniger von der Überwachung über das Internet betroffen. Wo anfangen, wenn man die eigenen Daten besser schützen will? E-Mails und Festplatten lassen sich verschlüsseln, Datenspuren im Web minimieren. » mehr
Themen: Datenschutz + Sicherheit · Grundwissen · Politik + Recht · Software + Open Source · Technologie

Verschlüsselung
Datentresor für die Cloud
22. September 2014 von Jörg Schieb · 4 Kommentare
Seine Daten in der Cloud zu lagern ist zwar praktisch, was ist aber mit der Datensicherheit? Verschlüsselung hilft. Nur: Wie funktioniert das genau? Welche Möglichkeiten und Anbieter gibt es? » mehr
Themen: Cloud · Cloud-News · Datenschutz + Sicherheit · Grundwissen · Speicherdienste in der Cloud

Open-Source-Studium
Neuer Studiengang zu „Free and Open Source Software“ in den USA vorgestellt
4. April 2014 von Henry Steinhau
In Rochester können Studierende ab Herbst freie und Open-Source-Software studieren. Das Nebenfach-Studium beschäftigt sich nicht nur mit dem Programmieren von offener Software, sondern erfasst auch ethische und rechtliche Fragen. » mehr
Themen: Bildung + OER · Software + Open Source · Urheberrecht · Webdesign + Programmierung

How-To
Mini-Cloud im Selbstbau: Mac-Adressbuch und Kalender mit dem Raspberry Pi und Owncloud synchronisieren (Owncloud 5 und PHP Version 5)
18. Februar 2014 von David Pachali · 9 Kommentare
Die freie Software Owncloud kann nicht nur Dateien, sondern auch Adressbücher und Kalender über mehrere Geräte hinweg synchronisieren. Ob sie damit als Alternative zu iCloud, Google-Kalendern & Co. dienen kann, haben wir auf dem Mikrocomputer Raspberry Pi ausprobiert und erklären den Weg zur eigenen Mini-Cloud in sieben Schritten. » mehr
Themen: Cloud · Cloud-News · Speicherdienste in der Cloud · Technik in der Cloud

Freie Software
Github, die GPL und die Wirren der Open-Source-Lizenzen
21. August 2013 von Armin Ronacher · 1 Kommentar
Ein Großteil an Code wird von Entwicklern ohne Lizenz ins Netz gestellt, etwa bei Github. Das birgt bereits Probleme, doch dahinter steckt eine weitere Entwicklung: Auch Copyleft-Modelle wie das der GPL setzen ein starkes Urheberrecht voraus. Beides ist für viele Entwickler zu unflexibel und damit nicht mehr attraktiv, so Armin Ronacher. » mehr
Themen: Creative Commons + Lizenzen · Software + Open Source · Urheberrecht · Webdesign + Programmierung
Games
Sony startet Feldzug gegen Playstation-Hacks
26. Februar 2011 von David Pachali
Sony Computer Entertainment geht zurzeit verstärkt gegen Hacker und Heimbastler vor, die Schutzmechanismen auf der Playstation 3 umgehen. Nachdem es ersten Berichten zufolge in Deutschland zu einer Durchsuchung beim Hacker „Graf_Chokolo” kam, gibt es jetzt weitere Details. Das Katz- und Mausspiel geht weiter. » mehr
Themen: Games + Konsolen · News · Software + Open Source · Urheberrecht
Argentina Copyleft!
Turbulenzen in der Wolke: Proprietäre Clouds oder freie Netze
9. Dezember 2010 von Gabriel Acquistapace
Proprietäres Cloud-Computing legt die Macht über die Daten in die Hände weniger. Es braucht Alternativen, die effizient arbeiten, ohne unabdingbare Freiheiten aufzugeben. » mehr
Themen: Datenschutz + Sicherheit · Software + Open Source · Technologie · Webdesign + Programmierung
Lizenzen
Torvalds erfreut über dritten Entwurf für die GPLv3
29. März 2007 von Till Kreutzer
Die Free Software Foundation (FSF) hat am Mittwoch einen dritten Vorentwurf für die Neufassung der wichtigsten Lizenz für freie Software, die GPL, online gestellt. Im dem Entwurf reagiert die FSF unter anderem auf eine Abmachung zwischen Novell und Microsoft zu Patentklagen. Derartige Vereinbarungen sollen nach der neuen Lizenz verboten werden. » mehr
Themen: Creative Commons + Lizenzen · News · Software + Open Source · Urheberrecht · Webdesign + Programmierung