
Open Educational Resources
„OER FAQ?!“: Umfangreiche Website zu OER-Themen gestartet
1. Oktober 2021 von Georg Fischer
Wie kennzeichne ich OER-Material richtig? Wo kann ich freie Bildungsmaterialen finden und erstellen? Was ist der Unterschied zwischen einer Sammlung und einem Sammelwerk? Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefert eine neue umfassende Website, inklusive einer praktischen Suchfunktion. » mehr
Themen: Bildung + OER · Creative Commons + Lizenzen

Open Educational Resources
Neues Buch bietet Hilfestellung bei OER-Materialien – von Texten über Videos bis hin zu Podcasts
5. März 2021 von Maya El-Auwad
„Der Gold-Standard für OER-Materialien“ gibt anschauliche Anleitungen zur Erstellung von Open Educational Resources (OER). Leser*innen können anhand verschiedener Materialarten wie Texten, Videos oder Podcasts lernen, wie sie auf professionellem Niveau freie Bildungsmaterialien erstellen und nutzen können. » mehr
Themen: Bildung + OER · Creative Commons + Lizenzen · Urheberrecht

Rezension
Kompakter Selbstlernkurs: Buch „Freie Unterrichtsmaterialien“ erläutert OER
7. März 2018 von Henry Steinhau
Ein neues Buch erläutert, was offene Lehr- und Lernmaterialien sind und wie man sie verwenden kann. „Freie Unterrichtsmaterialien“ von Jöran Muuß-Merholz bietet alltagsnahe Erläuterungen und komprimiertes Grundwissen. Unergiebige und ideologisch geprägte Debatten stellt es zurück. Gut so. » mehr
Themen: Bildung + OER · Creative Commons + Lizenzen · Wissen + Open Access