Blog
Buchvorstellung „Vergessene Zukunft. Radikale Netzkulturen in Europa“
28. März 2012 von Valie Djordjevic · 3 Kommentare
Man sagt, dass ein Internetjahr wie 7 Hundejahre ist und so kommen einem manchmal die 1990er Jahre vor wie dunkelste Vergangenheit. Es waren die Gründungsjahre der Netzgesellschaft. Ein frisch erschienenes Buch, herausgegeben von Clemens Apprich und Felix Stalder, arbeitet diese Zeit in Essays und Originaldokumenten nun auf. Aus dem Verlagsblurb: » mehr
Themen: Gesellschaft + Kunst · Netzkulturen · Politik + Recht
Blog
Rainer Kuhlens Buch zu Urheberrecht in Bildung und Wissenschaft erschienen
18. Februar 2008 von Volker Grassmuck
Rainer Kuhlen, konstanzer Informationswissenschaftler und Sprecher des Aktionsbündnisses Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft hat soeben den Schriftenband zur Informationswissenschaft "Erfolgreiches Scheitern - eine Götterdämmerung des Urheberrechts" vorgelegt. » mehr
Themen: Creative Commons + Lizenzen · Urheberrecht · Urheberrechtsreform · Wissen + Open Access