
Wochenrückblick
BGH entscheidet im Fall Usedsoft, Online-Spiele, Prism
22. Juli 2013 von telemedicus.info, Adrian Schneider · 1 Kommentar
Der Bundesgerichtshof erachtet den Handel mit gebrauchten Software-Lizenzen für zulässig, verbietet Werbung für Kinder in einem Online-Rollenspiel und sieht in einem Kostüm keine Urheberrechts-Verletzung an der Figur Pippi Langstrumpf. Des Weiteren im Wochenrückblick: Das Arbeitsgericht Frankfurt äußert sich zur Länge von WLAN-Passwörtern, Bundeskanzlerin Merkel zu Prism und das Verteidigungsministerium verklagt die WAZ auf Urheberrechtsverletzung. » mehr
Themen: Datenschutz + Sicherheit · Games + Konsolen · Politik + Recht · Software + Open Source · Zitat + Plagiat

Wochenrückblick
Friedrich fährt in die USA, Vorratsdaten-Richtlinie, Apple-Preisabsprache
15. Juli 2013 von telemedicus.info, Fabian Rack
Im Gefolge von Prism reist Innenminister Friedrich in die USA, der Europäische Gerichthshof verhandelt über die Vorratsdaten-Richtlinie, ein US-Gericht hat Apple wegen Preisabsprachen verurteilt. Außerdem im Wochenrückblick: Internetsperren für Glücksspiele, Durchsuchungen bei Telkos, jugendgefährdende Medien, Kennzeichenerfassung und „Appstore”-Streit. » mehr
Themen: Datenschutz + Sicherheit · Politik + Recht

Wochenrückblick
Dritter Korb, digitaler Buchverleih, Universal-EMI
24. September 2012 von telemedicus.info, Simon Assion und Adrian Schneider
Statt des Dritten Korbs zur Urheberrechtsreform wird es nur Einzelregelungen geben, der EuGH wird sich mit Regelungen für elektronische Leseplätze befassen, die EU-Kommission hat die Übernahme von EMI druch Universal unter Auflagen genehmigt. Außerdem im Wochenrückblick: E-Government, Meldegesetz, Rechtsextremismus-Datei und Facebook-Gesichtserkennung. » mehr
Themen: Kulturwirtschaft · Politik + Recht · Urheberrechtsreform
Wochenrückblick: Galaxy-Tab, Synchronsprecher, Openleaks
15. August 2011 von telemedicus.info, Adrian Schneider
Apple lässt den Vertrieb des Galaxy-Tablets untersagen, der Synchronsprecher von Johnny Depp wird nicht nachvergütet, die Whistleblowerplattform Openleaks startet. Das und mehr im Wochenrückblick. » mehr
Themen: Ebay + Marken · News · Politik + Recht