Wochenrückblick
Schutzfristen, Geschmacksmuster, Netzsperren
11. April 2011 von telemedicus.info, Sebastian Winter
Eine Schutzfristverlängerung für Musik auf 70 Jahre könnte nun doch kommen, eine Werbe-Abbildung eines Geschmacksmusters ist kein Zitat, die Koalition beerdigt Netzsperren. Das und mehr im Wochenrückblick. » mehr
Themen: Abmahnung + Anwalt · Ebay + Marken · Filesharing + Streaming · News · Politik + Recht
Wochenrückblick: ACTA-Abschluss, Vorratsdaten, Günther Jauch
22. November 2010 von telemedicus.info, Adrian Schneider
Die Verhandlungen um das Anti-Piraterie-Abkommen ACTA sind abgeschlossen, die Vorratsdatenspeicherung sorgt weiter für Diskussionen, Günther Jauch verliert den Fotostreit um eine Werbe-Titelseite. Das und mehr im Wochenrückblick. » mehr
Themen: Fotos + Grafiken · News · Politik + Recht

Wochenrückblick
Cameron-Plan, Redigieren, Street View
8. November 2010 von telemedicus.info, Tobias Kläner
Englands Premier plant eine Modernisierung des Urheberrechts, das Landgericht Hamburg urteilt zu redaktionellen Bearbeitungen, Googles Street-View-Dienst startet in einer deutschen „Light“-Version. Außerdem im Wochenrückblick: De-Mail, Datenschutz bei Sicherheitsbehörden, Widerrrufsrecht im Netz.
» mehrThemen: Datenschutz + Sicherheit · News · Politik + Recht
Wochenrückblick: Love-Parade, McDonald`s, Street View
22. August 2010 von telemedicus.info, Tobias Kläner
Das LG Köln verbietet einem Blog, einen Bericht zur Love-Parade-Katastrophe zu veröffentlichen, weil das Blog dadurch das Urheberrecht verletze. McDonald’s dagegen verstößt nicht gegen das Urheberrecht eines Komponisten. Der Streit um Googles Streetview geht weiter, der um Facebooks Places hat noch nicht begonnen. All das und mehr im Wochenrückblick. » mehr
Themen: Facebook + Social Networks · Fotos + Grafiken · News · Politik + Recht
Wochenrückblick
WLAN, Presseagenturen, Youtube
17. Mai 2010 von telemedicus.info, Adrian Schneider
Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass Nutzer ihr WLAN verschlüsseln müssen, Google hat zugegeben, zu viele Daten gespeichert zu haben, vor dem Europäischen Gerichtshof ging es um die Geräte- und Leermedienabgabe, die Piratebay ist wieder in den Nachrichten, und die GEMA und YouTube können sich immer noch nicht einigen. » mehr
Themen: Abmahnung + Anwalt · News · Politik + Recht · Youtube + Video