Urheberrecht und kreatives Schaffen in der digitalen Welt
Schlagwort Generative KI
Titel_generative_KI_gemeinnuetzige_Organisationen

Neuerscheinung

Handreichung zu Rechtsfragen beim Einsatz von KI in gemeinnützigen Organisationen

19. Februar 2025 von

Neue KI-Verordnung, Datenschutz- oder Urheberrecht: Bei der Arbeit mit Künstlicher Intelligenz bestehen einige juristische Stolpersteine. Helfen kann die neue Handreichung von Till Kreutzer zu Rechtsfragen beim Einsatz von generativer KI in gemeinnützigen Organisationen. » mehr

Themen: Allgemein · Datenschutz + Sicherheit · Generative KI · Künstliche Intelligenz · News · Software + Open Source · Technologie · Urheberrecht

Aufmacher Content LG Urteil

Urteilsbesprechung

Text- und Data-Mining vs. KI: Landgericht Hamburg urteilt zur Erstellung eines Trainingsdatensatzes

1. November 2024 von

Einen Datensatz für KI-Training zu erstellen, fällt unter die urheberrechtliche Ausnahmeregelung für Text- und Data-Mining (TDM), so das Landgericht Hamburg. Im Urteil blieb allerdings die Frage offen, ob das eigentliche KI-Training ebenfalls unter die TDM-Schranke fällt. Für die Formulierung des Nutzungsvorbehalts gab das Gericht indes einige Anhaltspunkte. » mehr

Themen: Fotos + Grafiken · Generative KI · Künstliche Intelligenz · News · Politik + Recht · Urheberrecht · Urteile · Wissenschaft

read-open-wood-row-vintage-antique

Künstliche Intelligenz in der Bildung

OER, Generative KI und fremde Werke

13. Dezember 2023 von · 1 Kommentar

Setzt man Technologien Künstlicher Intelligenz für Bildung und Lehre ein, ergeben sich verschiedene (urheber-)rechtliche Fragen. Fabian Rack erklärt, wie offene Bildungsmaterialien für das Training von KI-Generatoren dienen und was es beim Prompten mit Fremdwerken zu beachten gilt. » mehr

Themen: Bildung + OER · Generative KI · Künstliche Intelligenz · Urheberrecht