
Blog
Einladung zur Veranstaltung: Digitale Integration für Geflüchtete. 19. Juni 2018, Berlin
29. Mai 2018 von Redaktion iRights.info
In eigener Sache: iRights e.V. lädt am 19. Juni in Berlin zu einer Projektvorstellung und Diskussion über digitale Integration für Geflüchtete. » mehr
Themen: In eigener Sache · Veranstaltungshinweise

Filesharing
Massenabmahnungen treffen auch Geflüchtete
5. März 2016 von Niklas Liebetrau
In das Blickfeld von Abmahnanwälten geraten auch Geflüchtete. Das berichten verschiedene Medien unter Berufung auf c’t. Fehlende Kenntnis der Urheberrechtslage und der Störerhaftung könne Flüchtlinge und Anschlussinhaber in eine schwierige Situation bringen. » mehr
Themen: Filesharing + Streaming · Musik + MP3 · Urheberrecht · Youtube + Video

Internetzugang
Internet in Flüchtlingsheimen: Kein Anschluss unter dieser Nummer
18. Januar 2016 von Jörg Breithut · 2 Kommentare
Jobbörsen, Übersetzungs-Tools und WG-Vermittler: Es gibt viele Hilfsangebote für Flüchtlinge im Internet. Das Problem: Viele Bewohner in Flüchtlingsunterkünften haben keinen Zugriff auf das Netz. Als Hürde erweist sich dabei die Störerhaftung. » mehr
Themen: Netzkulturen · Politik + Recht · Technologie

Recht
Zugang zum Internet: Ein Grundrecht auch für Geflüchtete
16. Oktober 2015 von Matthias C. Kettemann · 1 Kommentar
Die aktuellen Entwicklungen um die wachsende Anzahl von Flüchtlingen in Europa haben die Diskussion um ein Recht auf Internetzugang befeuert. Natürlich muss der Staat nicht jedem Geflüchteten ein Smartphone zur Verfügung stellen. Doch ein Grundrecht auf Internetzugang lässt sich völkerrechtlich und als konkreter verfassungsrechtlicher Leistungsanspruch begründen, der allen Menschen zukommt, die in Deutschland leben. » mehr
Themen: Politik + Recht