
Zukunftsszenario
Studie: Für ein modernes Urheberrecht
18. August 2020 von Georg Fischer
Es braucht ein neues Urheberrecht, das der tatsächlichen Lebenswelt von Nutzer*innen und Urheber*innen einer digitalen Gesellschaft gerecht wird – so lautet der Befund einer Studie, die das iRights.Lab für die Friedrich-Naumann-Stiftung erstellte. » mehr
Themen: Politik + Recht · Urheberrecht · Urheberrechtsreform
Blog
Video-Dokumentation: Veranstaltung der Friedrich-Naumann-Stiftung zum Urheberrecht in Köln
3. November 2011 von Redaktion iRights.info
Am 13.Oktober 2011 fand in Köln eine Diskussion zum Thema "Urheberrecht in der digitalen Welt" statt. Die Diskussion ist Teil einer aktuell laufenden Veranstaltungsreihe zu diesem Thema. Auf der Kölner Veranstaltung nahmen neben iRights.info-Redakteur Philipp Otto, Jimmy Schulz (MdB FDP), Professor Rolf Schwartmann (Leiter Kölner Forschungsstelle Medienrecht) und Sebastian Kocks (Referent Medienpolitik RTL Television GmbH / Mediengruppe RTL Deutschland) teil. » mehr
Themen: In eigener Sache · Ökonomie · Politik + Recht · Urheberrecht · verwandte Schutzrechte