Freie Software
Github, die GPL und die Wirren der Open-Source-Lizenzen
21. August 2013 von Armin Ronacher · 1 Kommentar
Ein Großteil an Code wird von Entwicklern ohne Lizenz ins Netz gestellt, etwa bei Github. Das birgt bereits Probleme, doch dahinter steckt eine weitere Entwicklung: Auch Copyleft-Modelle wie das der GPL setzen ein starkes Urheberrecht voraus. Beides ist für viele Entwickler zu unflexibel und damit nicht mehr attraktiv, so Armin Ronacher. » mehr
Themen: Creative Commons + Lizenzen · Software + Open Source · Urheberrecht · Webdesign + Programmierung
Blog
Version 1.3 der GNU Free Documentation License erschienen
4. November 2008 von Robert A. Gehring
Auf Anregung der Wikimedia Foundation hat die Free Software Foundation die GNU Free Document License aktualisiert. Version 1.3 der FDL soll für Kompatibilität mit der Creative-Commons-Attribution-Share-Alike-Lizenz (CC-BY-SA) in Version 3.0 sorgen. » mehr
Themen: Creative Commons + Lizenzen · Software + Open Source · Urheberrecht · Webdesign + Programmierung
Lizenzen
Torvalds erfreut über dritten Entwurf für die GPLv3
29. März 2007 von Till Kreutzer
Die Free Software Foundation (FSF) hat am Mittwoch einen dritten Vorentwurf für die Neufassung der wichtigsten Lizenz für freie Software, die GPL, online gestellt. Im dem Entwurf reagiert die FSF unter anderem auf eine Abmachung zwischen Novell und Microsoft zu Patentklagen. Derartige Vereinbarungen sollen nach der neuen Lizenz verboten werden. » mehr
Themen: Creative Commons + Lizenzen · News · Software + Open Source · Urheberrecht · Webdesign + Programmierung
Lizenzen
Open-Source-Software zwischen Moral und Freiheit
15. August 2006 von Till Kreutzer
Die Entwickler der freien Software GPU haben in ihren Lizenzbestimmungen ein Statement gegen Krieg und militärische Zwecke abgegeben. Sie vertreiben das Programm unter einer abgewandelten GPL-Version, in der jegliche Verwendung untersagt wird, die Menschen Schaden zufügen könnte. Diese Einschränkung der Verwendungsfreiheit löst eine kontroverse Debatte aus. » mehr
Themen: Creative Commons + Lizenzen · News · Politik + Recht · Software + Open Source · Urheberrecht · Webdesign + Programmierung
Lizenzen
GPL: Neue Lizenzen für eine neue Zeit
10. August 2006 von Till Kreutzer
Die Free Software Foundation (FSF) hat neue Vorschläge zur Überarbeitung ihrer freien Software-Lizenzen GNU General Public Licence (GPL) und Lesser General Public Licence (LGPL) vorgelegt. Die mittlerweile in die Jahre gekommenen Versionen, die derzeit verwendet werden, sollen gründlich überarbeitet und modernisiert werden. » mehr
Themen: Creative Commons + Lizenzen · News · Software + Open Source · Urheberrecht · Webdesign + Programmierung
Lizenzen
Klage gegen GPL zurückgewiesen
23. Mai 2006 von Robert A. Gehring
Ein Gericht in Indiana hat eine Klage wegen Wettbewerbsverzerrung gegen die General Public Licence (GPL) zurückgewiesen. Der Kläger konnte nicht nachweisen, dass die GPL den Wettbewerb einschränkt. » mehr
Themen: Creative Commons + Lizenzen · News · Software + Open Source · Urheberrecht · Webdesign + Programmierung
Lizenzen
HP-Vize fordert einheitliche Open-Source-Lizenz
14. August 2005 von Matthias Spielkamp
Martin Fink, Vizepräsident für Open-Source- und Linux-Entwicklung bei Hewlett-Packard, hat bei der LinuxWorld-Konferenz in San Francisco Computerfirmen aufgefordert, ihre Lizenzen für freie Software zu vereinheitlichen und sich auf die General Public Licence (GPL) zu einigen. Dazu müssten sie ihre selbst entwickelten freien Lizenzen aufgeben. » mehr
Themen: Creative Commons + Lizenzen · News · Software + Open Source · Urheberrecht · Webdesign + Programmierung
Lizenzen
Open Source und freie Software: Die Freiheit geb ich dir
9. Januar 2005 von Till Kreutzer
So genannte freie Softwarelizenzen boomen. GNU/Linux ist das beste Beispiel für ihren Erfolg. Wann ist es sinnvoll, eine freie oder Open-Source-Lizenz für die eigene Software zu verwenden? » mehr
Themen: Creative Commons + Lizenzen · Grundwissen · Software + Open Source · Urheberrecht · Webdesign + Programmierung