
Webschau
Urfassung des Grundgesetzes online – Open-Access-Vertragsgenerator – E-Lending: Podcast und Umfrage
23. Mai 2023 von Georg Fischer
Zum 74. Geburtstag der Bundesrepublik Deutschland muss niemand für das gemeinfreie Original des Grundgesetzes unter die Erde steigen: Ein Digitalisat ist nun online verfügbar. Ein Online-Vertragsgenerator hilft dabei, passgenaue Musterverträge für Open-Access-Publikationen zu generieren. Und das Justizministerium startet eine Umfrage zum E-Lending in Bibliotheken. » mehr
Themen: Autor + Text · Museen + Archive · Urheberrecht

Kampagne des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels
„Fair Lesen”: Buchhandel vs. Bibliotheken
22. Oktober 2021 von Maya El-Auwad · 5 Kommentare
Die „Initiative Fair Lesen“ wendet sich gegen eine „Zwangslizenzierung“ von elektronischen Büchern im Rahmen der Online-Bibliotheksausleihe. Warum das Thema hohe Wellen schlägt, was eigentlich der Unterschied zwischen Büchern und E-Books ist und wie genau Bibliotheken diese verleihen – iRights.info erläutert Hintergründe und ordnet den Konflikt ein. » mehr
Themen: Arbeit + Kreativwirtschaft · E-Books + Hörbücher · Politik + Recht · Urheberrecht · Urheberrechtsreform