Wochenrückblick
Regierung plant Dritten Korb, Leistungsschutzrecht, 9Live
7. August 2011 von telemedicus.info, Adrian Schneider
Die Bundesregierung arbeitet am „Dritten Korb“ der Urheberrechtsreform, die Bundesrechtsanwaltskammer wendet sich gegen das geplante Presse-Leistungsschutzrecht, der Sender „9Live” wird abgeschaltet. Das und mehr im Wochenrückblick. » mehr
Themen: Games + Konsolen · News · Politik + Recht
Meinungen zur Zukunft des Urheberrechts
Pavel Richter: Das Urheberrecht muss stärker ein Beteiligungsrecht werden
10. Juni 2011 von Pavel Richter
Das deutsche Urheberrecht steht abermals vor einer großen Reform, dem 3. Korb. Nahezu alle Beobachter, Verbände, die Politik, Kreativschaffende, die Wissenschaft und die Industrie sind sich einig, dass viel Handlungsbedarf besteht. Je nach Interessenslage wird er jedoch an unterschiedlichen Stellen gesehen. iRights.info hat nun eine Vielzahl von Experten gefragt, wo sie die größten Probleme im Urheberrecht sehen. Jeden Tag wird eine neue Expertenmeinung veröffentlicht. Heute: Pavel Richter. » mehr
Themen: Creative Commons + Lizenzen · Politik + Recht · Urheberrecht
Meinungen zur Zukunft des Urheberrechts
Jan Bernd Nordemann: Das Eigentumsrecht des Urhebers im Internet sicherstellen
9. Juni 2011 von Jan Bernd Nordemann
Das deutsche Urheberrecht steht abermals vor einer großen Reform, dem Dritten Korb. Nahezu alle Beobachter, Verbände, die Politik, Kreativschaffende, die Wissenschaft und die Industrie sind sich einig, dass viel Handlungsbedarf besteht. Je nach Interessenslage wird er jedoch an unterschiedlichen Stellen gesehen. iRights.info hat nun eine Vielzahl von Experten gefragt, wo sie die größten Probleme im Urheberrecht sehen. Jeden Tag wird eine neue Expertenmeinung veröffentlicht. Heute: Jan Bernd Nordemann. » mehr
Themen: Filesharing + Streaming · Politik + Recht · Urheberrecht
Meinungen zur Zukunft des Urheberrechts
Rainer Kuhlen: Weitgehende Nutzungsprivilegien für Bildung und Wissenschaft nötig
8. Juni 2011 von Rainer Kuhlen
Das deutsche Urheberrecht steht abermals vor einer großen Reform, dem Dritten Korb. Nahezu alle Beobachter, Verbände, die Politik, Kreativschaffende, die Wissenschaft und die Industrie sind sich einig, dass viel Handlungsbedarf besteht. Je nach Interessenslage wird er jedoch an unterschiedlichen Stellen gesehen. iRights.info hat nun eine Vielzahl von Experten gefragt, wo sie die größten Probleme im Urheberrecht sehen. Jeden Tag wird eine neue Expertenmeinung veröffentlicht. Heute: Rainer Kuhlen. » mehr
Themen: Bildung + OER · Museen + Archive · Politik + Recht · Urheberrecht · Wissen + Open Access
Meinungen zur Zukunft des Urheberrechts
Frank Bergmann: Digitale Generation nicht diffamieren und kriminalisieren
1. Juni 2011 von Frank Bergmann
Das deutsche Urheberrecht steht abermals vor einer großen Reform, dem Dritten Korb. Nahezu alle Beobachter, Verbände, die Politik, Kreativschaffende, die Wissenschaft und die Industrie sind sich einig, dass viel Handlungsbedarf besteht. Je nach Interessenslage wird er jedoch an unterschiedlichen Stellen gesehen. iRights.info hat nun eine Vielzahl von Experten gefragt, wo sie die größten Probleme im Urheberrecht sehen. Jeden Tag wird eine neue Expertenmeinung veröffentlicht. Heute: Frank Bergmann » mehr
Themen: Politik + Recht · Urheberrecht
Meinungen zur Zukunft des Urheberrechts
Manuel Höferlin: Im Urheberrecht darf der Wettbewerb nicht verzerrt werden
30. Mai 2011 von Manuel Höferlin
Das deutsche Urheberrecht steht abermals vor einer großen Reform, dem Dritten Korb. Nahezu alle Beobachter, Verbände, die Politik, Kreativschaffende, die Wissenschaft und die Industrie sind sich einig, dass viel Handlungsbedarf besteht. Je nach Interessenslage wird er jedoch an unterschiedlichen Stellen gesehen. iRights.info hat nun eine Vielzahl von Experten gefragt, wo sie die größten Probleme im Urheberrecht sehen. Jeden Tag wird eine neue Expertenmeinung veröffentlicht. Heute: Manuel Höferlin. » mehr
Themen: Politik + Recht · Urheberrecht
Meinungen zur Zukunft des Urheberrechts
Olaf Wolters: Der Kern des Urheberrechts darf nicht angetastet werden
26. Mai 2011 von Olaf Wolters
Das deutsche Urheberrecht steht abermals vor einer großen Reform, dem Dritten Korb. Nahezu alle Beobachter, Verbände, die Politik, Kreativschaffende, die Wissenschaft und die Industrie sind sich einig, dass viel Handlungsbedarf besteht. Je nach Interessenslage wird er jedoch an unterschiedlichen Stellen gesehen. iRights.info hat nun eine Vielzahl von Experten gefragt, wo sie die größten Probleme im Urheberrecht sehen. Jeden Tag wird eine neue Expertenmeinung veröffentlicht. Heute: Olaf Wolters. » mehr
Themen: Politik + Recht · Urheberrecht
Meinungen zur Zukunft des Urheberrechts
Cornelia Tausch: Das Urheberrecht auch vom Nutzer aus denken
25. Mai 2011 von Cornelia Tausch
Das deutsche Urheberrecht steht abermals vor einer großen Reform, dem Dritten Korb. Nahezu alle Beobachter, Verbände, die Politik, Kreativschaffende, die Wissenschaft und die Industrie sind sich einig, dass viel Handlungsbedarf besteht. Je nach Interessenslage wird er jedoch an unterschiedlichen Stellen gesehen. iRights.info hat nun eine Vielzahl von Experten gefragt, wo sie die größten Probleme im Urheberrecht sehen. Jeden Tag wird eine neue Expertenmeinung veröffentlicht. Heute: Cornelia Tausch. » mehr
Themen: Abmahnung + Anwalt · Politik + Recht · Urheberrecht
Meinungen zur Zukunft des Urheberrechts
Matthias Leonardy: Arbeitsteilige Ausbeutung fremder Werke muss schärfer geahndet werden
24. Mai 2011 von Matthias Leonardy
Das deutsche Urheberrecht steht abermals vor einer großen Reform, dem Dritten Korb. Nahezu alle Beobachter, Verbände, die Politik, Kreativschaffende, die Wissenschaft und die Industrie sind sich einig, dass viel Handlungsbedarf besteht. Je nach Interessenslage wird er jedoch an unterschiedlichen Stellen gesehen. iRights.info hat nun eine Vielzahl von Experten gefragt, wo sie die größten Probleme im Urheberrecht sehen. Jeden Tag wird eine neue Expertenmeinung veröffentlicht. Heute: Matthias Leonardy. » mehr
Themen: Politik + Recht · Urheberrecht
Meinungen zur Zukunft des Urheberrechts
Tabea Rößner: Urheber müssen gegenüber Verwertern gestärkt werden
23. Mai 2011 von Tabea Rößner
Das deutsche Urheberrecht steht abermals vor einer großen Reform, dem Dritten Korb. Nahezu alle Beobachter, Verbände, die Politik, Kreativschaffende, die Wissenschaft und die Industrie sind sich einig, dass viel Handlungsbedarf besteht. Je nach Interessenslage wird er jedoch an unterschiedlichen Stellen gesehen. iRights.info hat nun eine Vielzahl von Experten gefragt, wo sie die größten Probleme im Urheberrecht sehen. Jeden Tag wird eine neue Expertenmeinung veröffentlicht. Heute: Tabea Rößner. » mehr
Themen: Ökonomie · Politik + Recht · Urheberrecht · Urheberrechtsreform