Digitale Bildung
Comic veranschaulicht Urheberrechts-Fragen
10. Oktober 2022 von Georg Fischer
Urheberrechtliche Grundlagen anschaulicht erklärt: Wer einen niedrigen Einstieg in das Thema Urheberrecht sucht, sollte sich den neuen Comic-Essay genauer ansehen. Eine Creative-Commons-Lizenz erleichtert die Verbreitung. » mehr
Themen: Allgemein · Bildung + OER · Gesellschaft + Kunst · Urheberrecht
Publizieren in der digitalen Welt
Digitale Comics unter Creative Commons lizenzieren und vermarkten: Wie klappt das, Julia Schneider?
22. Juli 2022 von Georg Fischer · 1 Kommentar
Eigene Arbeiten im Selbstverlag herausbringen – oder doch lieber mit einem etablierten Verlag zusammenarbeiten? Wer regelmäßig Inhalte im Netz veröffentlicht, setzt sich früher oder später mit dieser Frage auseinander. Wir haben eine Comic-Macherin um eine Einschätzung zu Creative Commons und Self Publishing gebeten. » mehr
Themen: Arbeit + Kreativwirtschaft · Creative Commons + Lizenzen · Urheberrecht
Robert Sikoryak: Die iTunes-Nutzungsbedingungen als Graphic Novel
3. November 2015 von David Pachali
Der amerikanische Zeichner Robert Sikoryak ist bekannt für Comic-Bearbeitungen literarischer Klassiker. Derzeit veröffentlicht er auf Tumblr eine „ungekürzte zeichnerische Adaptierung“ der iTunes-Nutzungsbedingungen, bei der jede Seite im Stil eines bekannten Comic- oder Graphic-Novel-Künstlers gehalten ist. » mehr
Themen: AGB + Verträge · Musik + MP3 · Sampling + Remix · Urheberrecht · Verbraucherschutz
„Tim und Struppi“: Klage gegen Fanzine wird zum Bumerang
10. Juni 2015 von David Pachali
Ein Rechtsstreit über die Verwendung von „Tim und Struppi“-Ausschnitten hat eine unerwartete Wendung genommen. Darauf macht das Comicmagazin „The Beat“ aufmerksam. » mehr
Themen: Abmahnung + Anwalt · Fotos + Grafiken · Urheberrecht · Zitat + Plagiat
Comic „Terms of Service“ erklärt, was in Nutzerdaten steckt
1. November 2014 von David Pachali
Der Journalist Michael Keller und der Cartoonist Josh Neufeld haben für Al Jazeera America die Graphic Novel „Terms of Service“ produziert, die sich damit beschäftigt, welche Rolle die Daten von Nutzern „in der Welt von Big Bata“ spielen. » mehr
Themen: AGB + Verträge · Datenschutz + Sicherheit · Politik + Recht
Wochenrückblick
EuGH entscheidet gegen diskriminierende Parodien, Haftung für Facebook-Fanpage, Störerhaftung bei Sicherheitslücke
8. September 2014 von telemedicus.info · 1 Kommentar
Urheber müssen diskriminierende Parodien nicht dulden, Datenschützer scheitern erneut damit, Fanpage-Betreiber für Facebooks Datenverarbeitung haftbar zu machen. Außerdem im Wochenrückblick: Urteil zur Störerhaftung bei Router-Sicherheitslücke, „bag.de“-Domainstreit, Gysi-Akten und Haftung beim Online-Banking. » mehr
Themen: Facebook + Social Networks · Filesharing + Streaming · Politik + Recht
Comic
The Oatmeal: Spendenregen im Comic-Streit
13. Juni 2012 von Alexander Wragge
Der Zwist zwischen dem Comic-Autor Matthew Inman ("The Oatmeal") und dem Anwalt der Hosting-Plattform Funnyjunk hat schon jetzt viele Gewinner: Wohltätige Organisationen dürfen sich über zehntausende US-Dollar freuen. Nebenbei hat Inman eine neue Form der Realsatire erfunden: Das kommentierte Anwaltsschreiben. » mehr
Themen: Abmahnung + Anwalt · Fotos + Grafiken · News
Jetzt auch auf Deutsch
Comic erklärt Creative Commons
17. September 2010 von Matthias Spielkamp
Vor kurzem ist ein Comic eines brasilianischen Künstlers erschienen, der erklärt, wie man Creative-Commons-Lizenzen einsetzen kann. Nun gibt es eine Version in deutscher Sprache. » mehr
Themen: Bildung + OER · Creative Commons + Lizenzen · Grundwissen · Urheberrecht · Wissen + Open Access
Blog
Comic zum Streit um den „kanadischen DMCA“
16. Juni 2008 von Robert A. Gehring
Dem kanadischen Urheberrechtsaktivisten Michael Geist verdanken wir den Hinweis auf einen tollen PDF-Comic von Gordon Duggan von der kanadischen Künstlervereinigung Appropriation Art: » mehr
Themen: Urheberrecht · Urheberrechtsreform