
EU und Verwertungsgesellschaften
Grenzenlos verwertet – angemessen vergütet?
27. August 2013 von Gerhard Pfennig · 1 Kommentar
Auf europäischer Ebene wird derzeit über neue Regulierungen für Verwertungsgesellschaften verhandelt. Die EU-Kommission muss dabei Porzellan zusammenfügen, das sie durch ihre Binnenmarktpolitik selbst zerschlagen hat, so Gerhard Pfennig, Sprecher der Initiative Urheberrecht. Im Gastbeitrag für iRights.info resümiert er den Stand der Dinge und schätzt die Aussichten für die neue Richtlinie ein. » mehr
Themen: angemessene Vergütung · Creative Commons + Lizenzen · Europa · Musik + MP3 · Ökonomie · Politik + Recht · Urheberrecht

EU-Gericht: Verwertungsgesellschaften haben kein Kartell gebildet
13. April 2013 von David Pachali · 1 Kommentar
Urteil des Gerichts der Europäischen Union am Freitag: Gegenseitige Vereinbarungen von Verwertungsgesellschaften in Europa haben nicht gegen das Kartellrecht verstoßen. Der Dachverband CISAC hatte gegen die Europäische Kommission geklagt und jetzt – teilweise – Recht bekommen. IP Watch meldet: » mehr
Themen: AGB + Verträge · Urheberrecht · Urteile