
Offene Daten: Lizenz-Wildwuchs bei öffentlichen Stellen
18. Dezember 2017 von David Pachali · 2 Kommentare
Regierungen und andere öffentliche Einrichtungen stellen zwar viele Informationen und Daten bereit, uneinheitliche Lizenzen schrecken jedoch oft davon ab, sie weiter zu verwenden. Zu diesem Befund kommt ein Bericht der Organisation Open Knowledge International, welche sich der Förderung von offenem Wissen widmet. » mehr
Themen: Creative Commons + Lizenzen · Open Data · Politik + Recht · Urheberrecht

Creative Commons + Lizenzen
Was ist Creative Commons Zero?
7. November 2017 von Henry Steinhau, David Pachali · 1 Kommentar
Die Freigabe „Creative Commons Zero“ ermöglicht es, offene Bildungsmaterialien so unkompliziert wie möglich zu verwenden. Was unterscheidet sie von den regulären Creative-Commons-Lizenzen, wo wird sie verwendet und was steckt rechtlich dahinter? » mehr
Themen: Bildung + OER · Creative Commons + Lizenzen · Fotos + Grafiken · Grundwissen

Fotos + Grafiken
Streit um freie Bilder: Fotodienste Unsplash und Pixabay stören sich an Copycats
16. August 2017 von Henry Steinhau, David Pachali · 5 Kommentare
Wer Bilder möglichst unkompliziert verwenden will, wird häufig bei Seiten wie Pixabay und Unsplash fündig. Doch kürzlich haben beide Dienste ihre Regeln geändert. Sie suchen nach Wegen, um sich gegen Anbieter zu wehren, die ihren Dienst kopieren. » mehr
Themen: AGB + Verträge · Creative Commons + Lizenzen · Fotos + Grafiken · Urheberrecht

Museen + Archive
Wozu brauchen wir freie Werke?
22. Mai 2017 von Kathrin Passig
Wenn Museen und Kultureinrichtungen ihre Bestände freigeben, können andere sie leichter verwenden. Was Nutzer dann damit anstellen, ist nicht immer das, was Vorzeigeprojekte und Remix-Wettbewerbe in den Vordergrund rücken. Der Nutzen freier Werke ist oft unspektakulär – doch deshalb nicht weniger wertvoll. » mehr
Themen: Creative Commons + Lizenzen · Fotos + Grafiken · Museen + Archive · Sampling + Remix

Museen
Die Hüter der Kultur
24. November 2016 von Malte Baumann · 3 Kommentare
Was bedeutet es heute für Museen, nicht nur Bewahrer, sondern Vermittler von Kultur zu sein? Hinter dem Streit um freien Zugang und den Schutz von Repro-Fotos verbergen sich kultur- und gesellschaftspolitische Fragen. » mehr
Themen: Creative Commons + Lizenzen · Fotos + Grafiken · Museen + Archive · Urheberrecht

Flickr-Nutzer können Fotos als gemeinfrei markieren
31. März 2015 von David Pachali
Wie Flickr in seinem Blog bekannt gibt, können die Nutzer der Fotoplattform jetzt Bilder als gemeinfrei ausweisen. Der Dienst von Yahoo führt dafür zwei neue Auszeichnungen ein. » mehr
Themen: Creative Commons + Lizenzen · Facebook + Social Networks · Fotos + Grafiken · Urheberrecht

Online-Spiel „Glitch“ kommt als Open-Source-Version unter „Creative Commons Zero“ zurück
6. März 2014 von Henry Steinhau
Ende 2012 nahm die Firma Tiny Speck ihr Multiplayer-Online-Spiel „Glitch“ vom Netz – nun kehrt es als Open-Source-Version zurück. » mehr
Themen: Creative Commons + Lizenzen · Games + Konsolen · Software + Open Source · Urheberrecht · Webdesign + Programmierung