
Open Educational Resources (OER)
Wie offen darf es sein? Was man beim Einräumen von CC-Lizenzen wissen sollte
1. März 2022 von Georg Fischer
Creative Commons-Lizenzen zu verwenden und die eigenen Werke zur Nachnutzung freizugeben, das ist kein Zauberwerk, wenn man einige Grundregeln beachtet. Dieser Text erläutert, welche Module bei CC zur Auswahl stehen (und empfehlenswert für OER sind) und wie man die Lizenzhinweise akkurat angibt. Hilfestellung rund um das Thema Creative Commons bieten auch die rund 130 CC-FAQs in deutscher Sprache. » mehr
Themen: Bildung + OER · Creative Commons + Lizenzen

CC-FAQs: Teil 2
Creative-Commons-Lizenzmodule richtig verstehen und anwenden – Beispiel Namensnennung (CC-BY)
6. Juli 2021 von Redaktion iRights.info
Creative-Commons-Lizenzen sind modular aufgebaut. Über die Module lassen sich einzelne Nutzungsformen von CC-lizenzierten Inhalten gezielt erlauben oder einschränken. Wie die Module allgemein funktionieren und was es besonders beim BY-Modul zu beachten gilt, das erläutert dieser Text. » mehr
Themen: Creative Commons + Lizenzen · Urheberrecht