Urheberrecht und kreatives Schaffen in der digitalen Welt
Schlagwort Binnenmarkt
eu-kommission-berlaymont

Urheberrechtsreform

Papieraufkommen zum EU-Urheberrecht steigt

24. Juni 2014 von · 1 Kommentar

Nach der Konsultation der EU-Kommission zu möglichen Reformen im Urheberrecht konkretisieren neue Veröffentlichungen die Pläne. Einem inoffiziellen Entwurf zufolge könnte es im Wesentlichen beim Status quo bleiben, auch eine neue Studie zu Ausnahmeregelungen zeigt in diese Richtung. Die Verleger haben ebenfalls ein neues Positionspapier vorgestellt und dürften an den Kommissions-Vorschlägen eher wenig auszusetzen haben. » mehr

Themen: Politik + Recht · Urheberrecht · Urheberrechtsreform

cat-speakers

Lizenzen

EU-Parlament winkt neue Regeln für Verwertungsgesellschaften und Musiklizenzen durch

4. Februar 2014 von · 1 Kommentar

Neue Musik- und Streamingdienste sollen in Europa leichter an den Start gehen können, Verwertungsgesellschaften zu mehr Transparenz und Wettbewerb verpflichtet werden: Heute hat die Richtlinie zur kollektiven Rechtewahrnehmung das Europaparlament passiert. » mehr

Themen: Creative Commons + Lizenzen · Musik + MP3 · Ökonomie · Politik + Recht · Urheberrecht

iceland

Übersetzungs-Technologie

Computer müssen Isländisch, Lettisch, Litauisch und Maltesisch noch lernen

6. Januar 2014 von

Sprachenvielfalt gehört zu Europa. Während für große Sprachen wie Englisch, Französisch und Spanisch automatische Übersetzungstechnologien verfügbar sind, klaffen bei anderen Sprachen große Lücken. Die europäische Initiative Meta-Net will das ändern. » mehr

Themen: Europa · Politik + Recht · Technologie · Urheberrecht

mp3-player

Pauschalabgaben

Castex vs. Vitorino: Die Zukunft der Privatkopie in Europa

12. November 2013 von · 1 Kommentar

Das System der Privatkopie-Vergütung ist in Europa uneineinheitlich geregelt. Mit den Berichten von Françoise Castex und António Vitorino gibt es gleich zwei Papiere, die Neuregelungen entwerfen, aber zugleich am bestehenden System festhalten. Joachim Losehand vom Verein für Internet-Benutzer Österreichs (VIBE!AT) vergleicht und kommentiert. » mehr

Themen: Europa · Ökonomie · Politik + Recht · Urheberrecht

fotos_uberblickstextetechnik_unterscheidung_490x150

Webschau

Cloud-Links: Datenschutz-Verordnung, digitaler Binnenmarkt, nationale Clouds

26. Oktober 2013 von

Datenschutz-Verordnung, nationale Clouds, europäische IT-Industrie und Risiken bei Apples iCloud. Cloud-Links der Woche: » mehr

Themen: Cloud · Cloud-News · Datenschutz + Sicherheit · Europa · Politik + Recht

eu-kommission-berlaymont

EU und Verwertungsgesellschaften

Grenzenlos verwertet – angemessen vergütet?

27. August 2013 von · 1 Kommentar

Auf europäischer Ebene wird derzeit über neue Regulierungen für Verwertungsgesellschaften verhandelt. Die EU-Kommission muss dabei Porzellan zusammenfügen, das sie durch ihre Binnenmarktpolitik selbst zerschlagen hat, so Gerhard Pfennig, Sprecher der Initiative Urheberrecht. Im Gastbeitrag für iRights.info resümiert er den Stand der Dinge und schätzt die Aussichten für die neue Richtlinie ein. » mehr

Themen: angemessene Vergütung · Creative Commons + Lizenzen · Europa · Musik + MP3 · Ökonomie · Politik + Recht · Urheberrecht