
Verwertungsgesellschaften
ZPÜ, ICE, MPLC, und Co. – Welche Verwertungseinrichtungen sich hinter den Kürzeln verbergen und was sie tun
12. Januar 2022 von Georg Fischer
Verwertungseinrichtungen ziehen bestimmte Vergütungen zentral ein, etwa für Privatkopie oder Bibliothekstantieme. Sie arbeiten meist im Auftrag von Verwertungsgesellschaften und sind der Öffentlichkeit eher unbekannt. Ein Überblick über die sieben abhängigen und zwei unabhängigen Verwertungseinrichtungen, ihre Geschäftsfelder und – wo einsehbar – finanzielle Situation. » mehr
Themen: Arbeit + Kreativwirtschaft · Politik + Recht · Urheberrecht

Kampagne des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels
„Fair Lesen”: Buchhandel vs. Bibliotheken
22. Oktober 2021 von Maya El-Auwad · 5 Kommentare
Die „Initiative Fair Lesen“ wendet sich gegen eine „Zwangslizenzierung“ von elektronischen Büchern im Rahmen der Online-Bibliotheksausleihe. Warum das Thema hohe Wellen schlägt, was eigentlich der Unterschied zwischen Büchern und E-Books ist und wie genau Bibliotheken diese verleihen – iRights.info erläutert Hintergründe und ordnet den Konflikt ein. » mehr
Themen: Arbeit + Kreativwirtschaft · E-Books + Hörbücher · Politik + Recht · Urheberrecht · Urheberrechtsreform