Blog
Kabinett beschließt entschärfte Abmahndeckelung
13. März 2013 von David Pachali
Das Bundeskabinett hat heute den Gesetzentwurf gegen unseriöse Geschäftspraktiken beschlossen, der fürs Urheberrecht eine Filesharing-Abmahndeckelung vorsieht. Vorausgegangen war ein monatelanges Tauziehen, bei dem zuletzt unsicher war, ob die Koalition sich noch einig wird. » mehr
Themen: Abmahnung + Anwalt · Filesharing + Streaming · Musik + MP3 · Politik + Recht · Rechtsdurchsetzung im Internet · Urheberrecht · Urheberrechtsreform

Umstrittene Kostengrenze
Schwarz-Gelb: Gesetz gegen Massenabmahnungen kommt noch
14. Februar 2013 von Alexander Wragge
Die Zeit wird knapp. Noch vor den Wahlen will die Bundesregierung Abmahnkosten wegen Urheberrechtsverstößen im Internet deckeln. Von einem Scheitern will man in der Koalition nichts wissen. » mehr
Themen: Abmahnung + Anwalt · Filesharing + Streaming · Musik + MP3 · News · Politik + Recht · Rechtsdurchsetzung im Internet · Urheberrecht · Verbraucherschutz

Das Netz 2012 – Jahresrückblick Netzpolitik
Szenen einer (Zwangs)-Ehe: Deutsche Presseverlage und das Internet
10. Januar 2013 von Matthias Spielkamp
Das mit dem Internet ist nur so eine Mode, denken viele Zeitungsmacher – diesen Eindruck bekommt man, wenn man die deutsche Debatte über Presseverlage, Leistungsschutzrecht, öffentlich-rechtliche Apps, das Internet und die Welt verfolgt. Ein Kommentar. » mehr
Themen: Politik + Recht · verwandte Schutzrechte
Blog
Bingo zum Urheberrecht. Oder: enGAGE!, damit Kinder weiter richtig schreiben können
6. November 2012 von Matthias Spielkamp · 8 Kommentare
von David Pachali und Matthias Spielkamp 42.625 Euro bekommt die Fachhochschule Köln „als einmalige Zuwendung“ im „Wege der Projektförderung“, wie es im Amtsdeutsch so schön heißt, für ihre Initiative enGAGE!, um – ja, um was genau zu tun?
Das geförderte Vorhaben besteht aus einer Diskussionsveranstaltung zum Wert geistigen Eigentums, kulturellen Schaffens und kreativer Leistung, dem Aufbau einer entsprechenden Internetplattform sowie einer Publikation, die die wesentlichen Ergebnisse der Diskussionsveranstaltung dokumentiert.So die Auskunft der Pressestelle des Kulturstaatsministers Neumann, der heute Abend zur Eröffnungsveranstaltung eine Rede halten wird. enGAGE! steht für „Gesprächs- und Arbeitskreis Geistiges Eigentum e.V.“ und ist eine
Neue Initiative zur Stärkung des Bewusstseins für den Wert des Geistigen Eigentumswie es die Pressestelle der Fachhochschule Köln formuliert. Denn dieses Bewusstsein für den Wert des geistigen Eigentums (wir schreiben das hier ja noch mit kleinem „G”) ist bekanntlich durch die Machenschaften von Raubkopierern, Piraten, Schülern, Künstlern und anderen zwielichtigen Gestalten bedroht. » mehr
Themen: Politik + Recht · Rechtsdurchsetzung im Internet · Urheberrecht · Urheberrechtsreform · Veranstaltungshinweise
Blog
„Verdi und Bernd Neumann mit gleichen Positionen zum Urheberrecht”
22. Dezember 2010 von Philipp Otto · 2 Kommentare
Unter dieser Überschrift ist bei der "Interessenvertretung der Medienschaffenden" connex.av ein Artikel erschienen. Schön, mag man meinen, wenn so viel Einigkeit herrscht. Es geht um das Leistungsschutzrecht für Presseverlage oder "Hinweise" aka "Warnlogos" zur "Aufklärung von Nutzerinnen und Nutzern" bei Urheberrechtsverletzungen. Die Zitate sprechen für sich: » mehr
Themen: Gewerkschaften · Politik + Recht · Rechtsdurchsetzung im Internet · Urheberrecht
Blog
Fachleute warnen vor Verlängerung von Schutzfrist für Musikaufnahmen
21. Juni 2008 von Robert A. Gehring · 7 Kommentare
In einem Brief an José Manuel Barroso, Präsident der EU-Kommission, sprechen sich Urheberrechtsspezialisten aus mehreren europäischen Ländern gegen die von EU-Binnenmarktkommissar Charlie McCreevy angekündigte Verlängerung der urheberrechtlichten Schutzfrist für Musikaufnahmen aus. » mehr
Themen: Europa · Kulturwirtschaft · Musik + MP3 · Ökonomie · Urheberrecht · Urheberrechtsreform
Blog
Kulturstaatsminister Neumann will Schutzfristen für Musikaufnahmen verlängern
25. April 2008 von Robert A. Gehring · 6 Kommentare
Anlässlich des von der WIPO für den 26. April ausgerufenen "Welttags des geistigen Eigentums" hat Kulturstaatsminister Bernd Neumann heute eine Pressemitteilung herausgegeben (iRights.info berichtete). In der Pressemitteilung fordert der Minister nicht nur Internetsperren bei Urheberrechtsverletzungen sondern machte sich erneut für eine Verlängerung der Schutzfristen für Musikaufnahmen stark: » mehr
Themen: Musik + MP3 · Politik + Recht · Urheberrecht · Urheberrechtsreform · verwandte Schutzrechte
Blog
Fundstücke zur Kreativwirtschaft
22. April 2008 von Robert A. Gehring · 1 Kommentar
Tagtäglich gebiert der Moloch Internet Neuigkeiten aller Art, unterhaltsame und öde, relevante und obskure. Hier die aktuelle Auswahl, handverlesen (oder muß das jetzt Hand verlesen heißen…?).
» mehr
Themen: Creative Commons + Lizenzen · Kreativwirtschaft · Ökonomie · Urheberrecht