Urheberrecht und kreatives Schaffen in der digitalen Welt
Schlagwort Berliner Gazette
Silent Works

Website macht „verborgene Arbeiten“ auf digitalen Plattformen sichtbar

10. Dezember 2020 von

„Silent Works“  frei übersetzt etwa: „verborgene Arbeiten“ wirft kritische Blicke auf den Plattform-Kapitalismus und die digitale Gig Economy. Die Website bietet in zahlreichen wissenschaftlich-künstlerischen Texten und Multimedia-Produktionen Material zur Analyse der modernen, digitalen Arbeitswelt. » mehr

Themen: Facebook + Social Networks · Gesellschaft + Kunst · Künstliche Intelligenz

Blog

In eigener Sache: Workshop „Vergütung für Kreative“

27. März 2014 von · 1 Kommentar

Am 6. April 2014 veranstaltet „Berliner Gazette“ eine Nachklapp-Veranstaltung zu ihrer Jahreskonferenz zum Thema „Komplizen“. In Workshops erarbeiten die Teilnehmer Modelle, wie Menschen aus verschiedenen Bereichen – Hacker und Journalisten, Piraten und Kapitalisten, Amateure und Profis – zusammenarbeiten können. » mehr

Themen: angemessene Vergütung · In eigener Sache · Kreativwirtschaft · Ökonomie · Politik + Recht · Urheberrecht · Veranstaltungshinweise

Einbruch der  Dunkelheit

PRIVATHEIT

Krystian Woznicki: „Wie könnte Selbstermächtigung in Zeiten der digitalen Kontrolle aussehen?“

17. Januar 2014 von

Am 25. und 26. Januar findet in der Volksbühne Berlin die Konferenz Einbruch der Dunkelheit statt, organisiert von der Kulturstiftung des Bundes. Kurator des Programms ist Krystian Woznicki. Wir befragten ihn zu den Motiven der Konferenz und wollten wissen, welche Wirkungen sie erzielen kann. » mehr

Themen: Netzkulturen · Politik + Recht · Veranstaltungshinweise

Blog

Netzveranstaltungen in Berlin: Die stumme Masse, Einbruch der Dunkelheit, Afterglow

16. Januar 2014 von

Internet-Konferenzen haben Konjunktur. Gleich drei Veranstaltungen finden in den nächsten zwei Wochen allein in Berlin statt: „Netzkultur: Die stumme Masse“ im Haus der Berliner Festspielen, „Einbruch der Dunkelheit“ in der Volksbühne Berlin und schließlich das diesjährige Transmediale-Festival mit „Afterglow“. » mehr

Themen: Facebook + Social Networks · Gesellschaft + Kunst · Netzkulturen · Sampling + Remix · Veranstaltungshinweise