
Blog
Wikimedia-Salon diskutiert Grundeinkommen und die Krise des Urheberrechts
24. März 2015 von Henry Steinhau
Was würde ein Grundeinkommen für kreative Arbeitet bedeuten? So lautet eine der Ausgangsfragen einer Veranstaltung, die im Rahmen der Reihe „ABC des freien Wissens“ am kommenden Donnerstag, dem 26. März, bei Wikimedia in Berlin stattfindet. » mehr
Themen: Ökonomie · Politik + Recht · Urheberrecht · Veranstaltungshinweise
Blog
In eigener Sache: Workshop „Vergütung für Kreative“
27. März 2014 von Redaktion iRights.info · 1 Kommentar
Am 6. April 2014 veranstaltet „Berliner Gazette“ eine Nachklapp-Veranstaltung zu ihrer Jahreskonferenz zum Thema „Komplizen“. In Workshops erarbeiten die Teilnehmer Modelle, wie Menschen aus verschiedenen Bereichen – Hacker und Journalisten, Piraten und Kapitalisten, Amateure und Profis – zusammenarbeiten können. » mehr
Themen: angemessene Vergütung · In eigener Sache · Kreativwirtschaft · Ökonomie · Politik + Recht · Urheberrecht · Veranstaltungshinweise

Kreative Arbeit
Grundeinkommen statt Urheberrecht?
3. März 2014 von Ilja Braun · 4 Kommentare
Was hat die Debatte um das Urheberrecht mit der um das bedingungslose Grundeinkommen zu tun? Die beiden zusammenzudenken, könnte ein Lösungsmodell sein, um angemessene Vergütung und demokratisierte Produktionsbedingungen in der digitalen Welt miteinander zu versöhnen. » mehr
Themen: angemessene Vergütung · Arbeit + Kreativwirtschaft · Kreativwirtschaft · Ökonomie · Politik + Recht · Urheberrecht