
Urheberrechtstreit um Cheerleader-Uniform, Remixe und Streaming, Politik mit Gifs
5. Mai 2016 von Georg Fischer
Beim Modedesign spielen Urheberrechte nur selten eine Rolle, bald aber wird das oberste US-Gericht, der Supreme Court sich mit der Frage beschäftigen, wo dort die Grenzen zwischen Inspiration, Nachahmung und Rechtsverletzung zu ziehen sind: Ein Gerichtsstreit zwischen zwei Bekleidungsherstellern dreht sich um Streifen, Winkel und andere Merkmale von Cheerleader-Uniformen. Das Gericht muss dann unter anderem das knifflige Problem klären, ob es sich dabei um künstlerische oder funktionale Elemente handelt und wie weit die Elemente übernommen werden dürfen. » mehr
Themen: Fotos + Grafiken · Musik + MP3 · Politik + Recht · Sampling + Remix · Urheberrecht

Brasiliens Präsidentin vor der UN-Vollversammlung: Präsident Obama, entschuldigen Sie sich und tun Sie das nie wieder!
24. September 2013 von Matthias Spielkamp · 8 Kommentare
Dilma Rousseff, die Präsidentin Brasiliens, hat heute vor der Vollversammlung der Vereinten Nationen eine bemerkenswerte Rede gehalten. Darin beschuldigt sie die USA, internationales Recht gebrochen zu haben, und verlangt eine Entschuldigung von der US-Regierung. Sie bezieht sich dabei auf die Programme, die kürzlich durch die Enthüllungen Edward Snowdens offenbar wurden. » mehr
Themen: Datenschutz + Sicherheit · Politik + Recht

Wochenrückblick: GEMA-Vermutung, US-Netzpolitik, Peter Sunde
12. November 2012 von telemedicus.info, Fabian Rack
Die Regierung hält an der GEMA-Vermutung fest, nach der US-Wahl erwarten Experten neue Vorhaben zur Rechtsdurchsetzung im Internet, der Prozess um Piratebay-Mitgründer Peter Sunde wird nicht neu aufgerollt. Außerdem im Wochenrückblick: Apple/HTC-Patentstreit, Verhandlungen zur „Antiterrordatei“, Pläne für IT-Sicherheitsgesetz. » mehr
Themen: Filesharing + Streaming · Musik + MP3 · Rechtsdurchsetzung im Internet
Blog
British Library warnt vor digitalem Gedächtnisschwund
1. Februar 2009 von Robert A. Gehring
Die Chefin der British Library, Lynne Brindley, fordert größere Anstrengungen zur Archivierung digitaler Dokumente zur Zeitgeschichte. Andernfalls droht in absehbarer Zukunft ein digitaler Gedächtnisschwund von tragischem Ausmaß. » mehr
Themen: Museen + Archive · Urheberrecht · Wissen + Open Access
Blog
Das Weiße Haus: Creative Commons 3.0 als Standard-Lizenz
21. Januar 2009 von Matthias Spielkamp
Habe gerade keine Zeit zum Rumkopieren, daher nur ein Link auf meinen Immateriblog-Eintrag dazu.
Themen: Creative Commons + Lizenzen · Urheberrecht
Blog
USA: Streit um Online-Videorekorder wird zum Politikum
15. Januar 2009 von Robert A. Gehring · 1 Kommentar
Die gerichtliche Auseinandersetzung um die Zulässigkeit von Online-Videorekordern in den USA wird die kommende US-Regierung beschäftigen. Der Supreme Court hat seine Entscheidung vertagt und das Justizministerium um eine Stellungnahme gebeten. » mehr
Themen: Technologie · Urheberrecht · Urteile · Youtube + Video
Blog
US-Verleger warnen Obama vor Lessig
25. Oktober 2008 von Matthias Spielkamp · 1 Kommentar
Wann weiß man, dass man es geschafft hat, ein einflussreicher Meinungsführer zu sein? Ein guter Indikator ist sicherlich, dass ein großer Interessenverband den Präsidentschaftskandidaten davor warnt, jemanden mit einem Posten zu beglücken. Diese zweifelhafte Ehre ist jetzt Larry Lessig zuteil geworden. In ihrem wöchentlichen Newsletter schreibt die Association of American Publishers: » mehr
Themen: Creative Commons + Lizenzen · Politik + Recht · Urheberrecht