
Datenreste, Elektroschrott
Der unsichtbare Müll der Informationsgesellschaft
8. Juni 2016 von Valie Djordjevic · 2 Kommentare
Eine Ausstellung in Linz zeigt die weggeworfenen Reste unserer Informationsgesellschaft, die für uns meist unsichtbar bleiben. Elektroschrott und Datenmüll werden zum Material der Kunst. » mehr
Themen: Gesellschaft + Kunst · Netzkulturen · Politik + Recht

Ausstellung
Nervöse Systeme – Was Algorithmen für unseren Alltag bedeuten
30. März 2016 von Valie Djordjevic · 1 Kommentar
Was bedeutet es, dass unser Alltag immer weiter in Zahlen und Statistiken erfasst wird? Damit beschäftigt sich eine Ausstellung in Berlin. Dort untersuchen Künstler, Theoretiker und Aktivisten, was es bedeutet in einer quantifizierten Welt zu leben. » mehr
Themen: Datenschutz + Sicherheit · Gesellschaft + Kunst · Netzkulturen · Veranstaltungshinweise

Computergeschichte
Am Anfang war Ada
28. Januar 2016 von Christine Olderdissen
Im 19. Jahrhundert hat Ada Lovelace für die Analytical Engine das erste Programm überhaupt geschrieben – dann wurde die Pionierin vergessen. Erst in den 1970er-Jahren wurde sie wieder entdeckt. In diesem Jahr jährt sich ihr Geburtstag zum 200. Mal. » mehr
Themen: Netzkulturen · Politik + Recht · Technologie