„Onion Pi”: Anonymes Internet zum Mitnehmen
18. Juni 2013 von David Pachali · 2 Kommentare
Man nehme: Einen Raspberry-Pi-Mikrocomputer, ein paar Adapter, Stecker und Kabel, eine Antenne und die Software Tor. Das Ergebnis: ein tragbarer WLAN-Router, der anonymen Internetzugang für alle Teilnehmer verspricht, die sich darüber einwählen. Eine Anleitung zum Selberbauen hat jetzt das Lernportal der Open-Source-Firma Adafruit veröffentlicht: » mehr
Themen: Cloud · Cloud-News · Technologie
Blog
Verschleierung verbieten? CDU-Netzpolitiker ernten Mini-Shitstorm
27. Februar 2013 von Tom Hirche · 1 Kommentar
Wenn Empörung als Signal für Relevanz gelten kann, dann ist die Anonymität im Netz eine drängende Frage. „Und wieder ein Schritt in Richtung totale Kontrolle...“ schreibt der User „Nebukadneza“ auf Golem.de. „Rainer Phantasiename“ beobachtet bei Heise.de „Hirnflatulenzen im Subraum“ und drückt seine "Verachtung" aus. Was ist geschehen? » mehr
Wochenrückblick: Save-TV, Facebook, anonyme SIM
20. August 2012 von telemedicus.info, Adrian Schneider
Das Landgericht München sieht beim Onlinerekorder Save-TV keine Privatkopie, Facebooks Gesichtserkennung soll nicht mehr nach jedem Hochladen laufen, der Jurist Patrick Breyer klagt gegen das Verbot anonymer SIM-Karten in Deutschland. Außerdem im Wochenrückblick: Widerrufserklärung, Rundfunkgebühr, Facebook-Klarnamen. » mehr
Themen: Facebook + Social Networks · News · Politik + Recht
Wochenrückblick: Galaxy-Tab, Synchronsprecher, Openleaks
15. August 2011 von telemedicus.info, Adrian Schneider
Apple lässt den Vertrieb des Galaxy-Tablets untersagen, der Synchronsprecher von Johnny Depp wird nicht nachvergütet, die Whistleblowerplattform Openleaks startet. Das und mehr im Wochenrückblick. » mehr
Themen: Ebay + Marken · News · Politik + Recht