- Alle
- Grundwissen
- Video


Verbraucherschutz
Sicher ausweisen: Was es bei Personalausweis-Kopien und Online-Verifizierung zu beachten gibt
21. September 2021 von Alexandra Ketterer · 4 Kommentare
In Deutschland ist man dazu verpflichtet, einen amtlichen Identitätsnachweis zu besitzen, etwa einen Personalausweis oder Reisepass. Viele Stellen verlangen auch Ausweiskopien oder benutzen Verfahren zur Online-Verifizierung. Wann ist so etwas überhaupt zulässig? Und was sollten Inhaber*innen beachten? Ein Blick auf die aktuellen Regelungen. » mehr
Themen: Datenschutz + Sicherheit · Grundwissen · Verbraucherschutz

Verbraucherschutz
Faire Verträge für Verbraucher*innen: Das bringt das neue Gesetz
8. Juli 2021 von Maya El-Auwad
Ein neues Gesetz soll Verbraucher*innen „faire Verträge“ garantieren. Dabei geht es um Verbraucherverträge des alltäglichen Lebens, etwa für Handys, Zeitungsabos oder Fitnessstudios: Solche Verträge sollen künftig kürzere Laufzeiten und flexiblere Kündigungsfristen haben. » mehr
Themen: AGB + Verträge · Politik + Recht · Verbraucherschutz

In eigener Sache
Mini-Umfrage: Wie gefällt Ihnen iRights.info?
29. Juni 2021 von Georg Fischer
Mit iRights.info möchten wir informieren, aufklären und berichten – rund um die Themen Urheberrecht und kreatives Schaffen in der digitalen Welt. Eine kurze Umfrage hilft uns dabei, unsere Leserschaft besser zu verstehen und unser Informationsangebot zu verbessern. » mehr
Themen: In eigener Sache · Urheberrecht · Verbraucherschutz · Wissen + Open Access

Interview
Berliner Datenschutzbeauftragte Maja Smoltczyk: „Die digitale Eigenständigkeit Europas ist das Gebot der Stunde.”
21. Juni 2021 von Christine Müller
Die Pandemie beschleunigt die Digitalisierung Deutschlands – und wirft datenschutzrechtlich viele neue Fragen auf. Maja Smoltczyk, Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, erklärt, wie Digitalisierung und Datenschutz Hand in Hand gehen können, welche Herausforderungen in den nächsten Jahren anstehen und warum sie sich nicht scheut, große Unternehmen in den Fokus zu nehmen. » mehr
Themen: Datenschutz + Sicherheit · Verbraucherschutz

Nach Kritik an Luca-App
Open Source, Free Software und Copyleft: Drei Alternativen zu proprietären Modellen
14. Mai 2021 von Maya El-Auwad
Die Luca-App soll in der Coronapandemie bei der Nachverfolgung von Infektionsketten helfen und setzt dabei auf Open Source. Warum die App trotzdem Kritik auf sich zog und wie Open Source, Free Software und Copyleft gegenüber proprietären Anwendungen funktionieren, das erklärt dieser Text. » mehr
Themen: Software + Open Source · Verbraucherschutz

Wochenrückblick
Reporter ohne Grenzen vs. Facebook – NetzDG und Overblocking – Einigung zu Bestandsdatenauskunft
29. März 2021 von telemedicus.info
Die NGO Reporter ohne Grenzen verklagt Facebook wegen betrügerischer Geschäftspraktiken bei Desinformation und Hassrede. Eine Studie zum Netzwerkdurchsetzungsgesetz kritisiert Overblocking rechtskonformer Inhalte in Sozialen Netzwerken. Bundestag und Bundesrat einigen sich über Herausgabe von Kommunikationsdaten an Strafverfolgungsbehörden. » mehr
Themen: Datenschutz + Sicherheit · News · Verbraucherschutz

Wochenrückblick
Schrems vs. Facebook: Teil 3 – Netzneutralität: Endgerätefreiheit bei Mobilfunkanschluss – Regelung zum Löschen terroristischer Inhalte auf Plattformen
22. März 2021 von telemedicus.info
Der Rechtsstreit zwischen Datenschutzaktivist Max Schrems und Facebook geht in die nächste Instanz. Mobilfunkanbieter dürfen die Nutzung kabelgebundener Endgeräte nicht vertraglich ausschließen. Der EU-Rat stimmt einem neuen Löschmechanismus für terroristische Inhalte ohne richterliche Anordnung zu. » mehr
Themen: Facebook + Social Networks · Politik + Recht · Verbraucherschutz

Blog
E-Mail-Apps im mobilsicher.de-Check: Welche Apps persönliche Daten absaugen
19. März 2021 von Maya El-Auwad · 2 Kommentare
Zum Weltverbrauchertag am 15. März zieht mobilsicher.de, die Verbraucherplattform für sichere Handynutzung, Bilanz: Nach mehr als 5 Jahren Verbraucherjournalismus bleiben die Themen Privatsphäre, Datenschutz und Sicherheit bei Mobilgeräten hochaktuell. Und der neue, nunmehr vierte „AppChecker“ zeigt: Auch über E-Mail-Apps können sensible Daten ungewollt abfließen. » mehr
Themen: Datenschutz + Sicherheit · In eigener Sache · Verbraucherschutz

Datenschutz
Digitale Courage: Internet-Pionierin und Datenschützerin Rena Tangens im Portrait
26. Januar 2021 von Christine Müller
Die Vorratsdatenspeicherung, der maschinenlesbare Personalausweis, die E-Gesundheitsakte – mit diesen Themen haben Datenschützer*innen tagtäglich und manchmal über Jahrzehnte zu tun – darunter auch Rena Tangens. Christine Müller zeichnet den Weg der engagierten Datenschützerin nach. » mehr
Themen: Datenschutz + Sicherheit · Verbraucherschutz

Wochenrückblick
Kartellrechtsnovelle zu Plattformen, Whatsapps Datenschutzänderung verschoben, BMJV für verbraucherfreundliche Cookie-Banner
18. Januar 2021 von telemedicus.info
Die letzte Woche in drei Meldungen: Der Bundestag stärkt die Befugnisse der Kartellbehörden gegenüber digitalen Plattformen; WhatsApp verschiebt die Änderung seiner Datenschutzregelungen um einige Monate; und das Bundesjustizministerium plant verbraucherfreundlichere Cookie-Banner. » mehr
Themen: Datenschutz + Sicherheit · Facebook + Social Networks · Verbraucherschutz