- Alle
- Grundwissen
- Video


Blog
Zugang Gestalten! 2019: Konkrete Lösungen für die Digitalisierung des kulturellen Erbes
20. August 2019 von Henry Steinhau
Im Mittelpunkt der diesjährigen „Zugang gestalten!“-Konferenz stehen pragmatische Lösungen, mit denen sich Museen, Archive und Bibliotheken den Herausforderungen stellen, das kulturelle Erbe zu digitalisieren. Dabei geht es auch um die Regelungen der EU-Urheberrechts-Richtlinie, etwa zu vergriffenen Werken und Kollektivlizenzen. » mehr
Themen: In eigener Sache · Museen + Archive · Veranstaltungshinweise

Sampling + Remix
Copyright verstehen – und dann verändern. Im Gespräch mit Detlef Diederichsen
18. Oktober 2018 von Valie Djordjevic · 8 Kommentare
Das Urheberrecht versteht keiner mehr, erklärt Detlef Diederichsen vom Haus der Kulturen der Welt in Berlin. Beim Festival „100 Jahre Copyright“ versuchen sich deshalb Musiker, Künstler und Wissenschaftler an einer Diagnose. Wir haben mit ihm über absurde Rechtsstreitigkeiten und ahnungslose Künstlerinnen gesprochen. » mehr
Themen: Kreativwirtschaft · Kulturwirtschaft · Musik + MP3 · Ökonomie · Sampling + Remix · Veranstaltungshinweise

Blog
Zugang gestalten 25.–26. Oktober 2018 in Berlin
10. Oktober 2018 von Redaktion iRights.info
Mehr Verantwortung für das kulturelle Erbe: Zum achten Mal versammelt die internationale Konferenz „Zugang gestalten"“ Experten aus Museen, Archiven und Bibliotheken. Sie untersuchen die die rechtlichen und politischen Rahmenbedingungen, wie das kulturelle Erbe in Europa zugänglich gemacht werden kann. » mehr
Themen: In eigener Sache · Veranstaltungshinweise · Wissen + Open Access

Blog
Einladung zur Veranstaltung: Digitale Integration für Geflüchtete. 19. Juni 2018, Berlin
29. Mai 2018 von Redaktion iRights.info
In eigener Sache: iRights e.V. lädt am 19. Juni in Berlin zu einer Projektvorstellung und Diskussion über digitale Integration für Geflüchtete. » mehr
Themen: In eigener Sache · Veranstaltungshinweise

Konferenz
Veranstaltungstipps für die re:publica 2017
7. Mai 2017 von Valie Djordjevic
Die re:publica, eine europäische Konferenz zu Internet, Digitalisierung und digitaler Gesellschaft, findet ab Montag zum elften Mal in Berlin statt. Session-Tipps für Unentschlossene. » mehr
Themen: In eigener Sache · Veranstaltungshinweise

Blog
20 Veranstaltungstipps für die re:publica 2016
28. April 2016 von Valie Djordjevic · 2 Kommentare
Zehn Jahre re:publica – dieses Jahr ist Jubiläum. Wie immer ist die Liste der Vorträge und Workshops lang, die Vortragenden sind kompetent und die Auswahl fällt schwer. Wir wollen helfen und haben eine kleine, subjektive Vorauswahl getroffen. Wir sehen uns auf der #rpTEN! » mehr
Themen: Netzkulturen · Politik + Recht · Veranstaltungshinweise

Ausstellung
Nervöse Systeme – Was Algorithmen für unseren Alltag bedeuten
30. März 2016 von Valie Djordjevic · 1 Kommentar
Was bedeutet es, dass unser Alltag immer weiter in Zahlen und Statistiken erfasst wird? Damit beschäftigt sich eine Ausstellung in Berlin. Dort untersuchen Künstler, Theoretiker und Aktivisten, was es bedeutet in einer quantifizierten Welt zu leben. » mehr
Themen: Datenschutz + Sicherheit · Gesellschaft + Kunst · Netzkulturen · Veranstaltungshinweise
Blog
„Samizdata“: Ausstellung und Konferenz in Berlin
11. September 2015 von Valie Djordjevic
Jacob Appelbaum, Aktivist, Hacker, Journalist, stellt in seiner ersten Solo-Ausstellung in Deutschland Fotos aus – analoge Fotos. Er benutzt Infrarot-Filmmaterial, das die natürlichen Farben verfremdet. Die Personen auf seinen Fotos wirken, als ob sie sich in einer anderen Welt befinden. » mehr
Themen: Datenschutz + Sicherheit · In eigener Sache · Netzkulturen · Politik + Recht · Veranstaltungshinweise

Veranstaltungshinweis
Internet Governance Forum Deutschland tagt am 21. Mai 2015 in Berlin
19. Mai 2015 von Henry Steinhau · 1 Kommentar
Eine Tagung des „Internet Governance Forums Deutschland“ behandelt die Frage, wie alternative Lösungen bei der Internetverwaltung aussehen und umgesetzt werden könnten, vor allem bei der Vergabe von Domains. » mehr
Themen: Politik + Recht · Veranstaltungshinweise

Blog
Wikimedia-Salon: Welche Urheberrechtsreform bekommen wir aus Brüssel? [Update]
6. Mai 2015 von Henry Steinhau
Seit langem häufen sich in der Europäischen Union die Aktivitäten zu einer Urheberrechtsreform. Doch welche konkreten Änderungen EU-Kommission und EU-Parlament vorlegen oder gar verabschieden werden, ist noch nicht klar. Zwei direkt Beteiligte und zwei Kenner und Aktivisten zum EU-Urheberrecht widmen sich daher beim nächsten Salon der Wikimedia-Reihe ABC des Freien Wissens den aktuellen Verhandlungsprozessen. » mehr
Themen: Europa · Politik + Recht · Urheberrecht · Urheberrechtsreform · Veranstaltungshinweise