- Alle
- Grundwissen
- Video


Doku „Youtube, Youtubers and You“: Die neue Industrie der Youtube-Stars
23. Oktober 2017 von David Pachali
Mit dem Aufstieg von Youtube ist ein neues Starsystem entstanden, in dem Viertklässler ihren eigenen Kanal eröffnen und davon träumen dürfen, Youtuber zu werden. Die Dokumentation „Youtube, Youtubers and You“ porträtiert Youtube-Stars und Geschäftsmodelle der neuen Medienlandschaft.
» mehrThemen: Arbeit + Kreativwirtschaft · Netzkulturen · Ökonomie · Youtube + Video

Ratgeber
Marken- und Designrechte: Tipps für eigene Medienproduktionen
22. August 2017 von Gastautor · 2 Kommentare
Marken- und Designrechte können bei eigenen Medienproduktionen auf unterschiedliche Weise wichtig werden: Wenn fremde Produkte darin vorkommen oder wenn man eigene Produktionen oder Gestaltungen in der Vermarktung schützen möchte. Ein Überblick. » mehr
Themen: Webdesign + Programmierung · Youtube + Video

Ratgeber
Broschüre „Spielregeln im Internet 1“ in neuer Auflage verfügbar
18. August 2017 von Redaktion iRights.info · 2 Kommentare
In eigener Sache: Die Broschüre „Spielregeln im Internet“ klärt über Rechte und Pflichten im Netz auf. Fotos und Datenschutz in sozialen Netzwerken, Abmahnungen, Streaming-Portale und Cyber-Mobbing gehören zu den Themen. Jetzt ist sie in neuer und aktualisierter Auflage verfügbar. » mehr
Themen: Abmahnung + Anwalt · Creative Commons + Lizenzen · Datenschutz + Sicherheit · Facebook + Social Networks · Filesharing + Streaming · Fotos + Grafiken · In eigener Sache · Klicksafe · Musik + MP3 · Urheberrecht · Youtube + Video

Vorgehensweise bei Abmahnungen
Post vom Anwalt, was tun?
1. August 2017 von Till Kreutzer · 7 Kommentare
Viele Website-Anbieter und Privatpersonen erhalten Abmahnungen, weil sie selbst oder Angehörige ihres Haushalts gegen Urheberrechte verstoßen haben sollen. Die Forderungen in den Abmahnungen sind häufig drastisch, die Fristen kurz. Wie sollte man sich in einem solchen Fall verhalten? » mehr
Themen: Abmahnung + Anwalt · E-Books + Hörbücher · Filesharing + Streaming · Grundwissen · Klicksafe · Musik + MP3 · Urheberrecht · Youtube + Video

Speicherdienste
Wie legal sind Filehoster?
17. Juli 2017 von Valie Djordjevic · 1 Kommentar
Wer die richtigen Seiten kennt, kann viele Filme, Musik, E-Books, Programme und Apps oder digitale Spiele kostenlos herunterladen. Die Dateien lagern oft auf Filehostern, auch Sharehoster oder One-Click-Hoster genannt. Doch der Download ist häufig nicht erlaubt. Und besonders beim Hochladen gilt es aufzupassen, um keine fremden Rechte zu verletzen. » mehr
Themen: E-Books + Hörbücher · Filesharing + Streaming · Grundwissen · Klicksafe · Musik + MP3 · Urheberrecht · Youtube + Video

Streaming
Kulturkampf ums Web: Das Ringen über einen Kopierschutz-Standard
13. Juli 2017 von David Pachali
Das Web-Gremium W3C ringt um einen Kopierschutz-Standard beim Streaming. US-Bürgerrechtler wollen die Verabschiedung auf den letzten Metern aufhalten. Die Technik ist bereits verbreitet, doch der Streit hat Symbolgehalt. » mehr
Themen: Datenschutz + Sicherheit · Filesharing + Streaming · Software + Open Source · Urheberrecht · Youtube + Video

Sampling + Remix
Remixe und Mashups: Kreativ, vielfältig und meistens verboten
11. Juli 2017 von Ilja Braun · 4 Kommentare
Texte, Töne, Bilder, Filme, Spiele: Der Fundus an digitalem Medienmaterial ist im Netz schier unerschöpflich. Wer es nicht nur konsumieren, sondern auf neue Weise verwenden will, gerät schnell an rechtliche Grenzen. » mehr
Themen: Creative Commons + Lizenzen · Grundwissen · Klicksafe · Musik + MP3 · Sampling + Remix · Urheberrecht · Youtube + Video · Zitat + Plagiat

Die eigene Website
Fremde Inhalte auf eigenen Seiten
26. Juni 2017 von Matthias Spielkamp · 8 Kommentare
Etwas zu veröffentlichen, geht schnell: im eigenen Blog, in Sozialen Netzwerken oder auch in der Schülerzeitung. Wer alles selber macht, ist meist auf der sicheren Seite. Aber wer einige Bedingungen beachtet, kann oft auch fremde Bilder, Texte oder Musikstücke nutzen. » mehr
Themen: Autor + Text · Bildung + OER · Creative Commons + Lizenzen · Fotos + Grafiken · Grundwissen · Klicksafe · Musik + MP3 · Urheberrecht · Youtube + Video

Streaming, Embedding, Downloading – Teil 3
Youtube und Co.: Darf ich Videos in meine Webseite einbetten?
8. Juni 2017 von Till Kreutzer, John Weitzmann · 4 Kommentare
Wird ein Video per Embedding auf der eigenen Website eingebunden, wird es angezeigt, als sei es dort gespeichert. Tatsächlich wird das Video aber nicht kopiert, sondern es bleibt an der Originalquelle und wird von dort gestreamt. Es stellt sich die Frage, ob das Embedding rechtlich ohne weiteres erlaubt ist. » mehr
Themen: Abmahnung + Anwalt · Filesharing + Streaming · Grundwissen · Klicksafe · Musik + MP3 · Urheberrecht · Youtube + Video

Streaming, Embedding, Downloading – Teil 2
Youtube & Co.: Abgreifen und Speichern von Video-Streams
8. Juni 2017 von Till Kreutzer, John Weitzmann
Auf Videoportalen findet man Videos und Musik von bekannten und unbekannten Musikern und Filmemachern. Mit den entsprechenden Programmen lassen sich die Streams dauerhaft speichern. Ist das erlaubt? » mehr
Themen: Filesharing + Streaming · Grundwissen · Klicksafe · Musik + MP3 · Urheberrecht · Youtube + Video