Alle Beiträge
  • Alle
  • Grundwissen
  • Video

US-Gericht: Vorerst kein Kopierschutz für TV-Sendungen

10. Mai 2005 von

Die US-amerikanische Content-Industrie muss eine schwere gerichtliche Niederlage hinnehmen: Ein Berufungsgericht hat die so genannte „Flag Order“ der Federal Communications Commission (FCC) für unzulässig erklärt. Die amerikanische Regulierungsbehörde für Telekommunikation wollte mit der Verordnung die Hersteller digitaler TV-Empfänger verpflichten, nur noch Geräte auf den Markt zu bringen, die die „Broadcast Flag“ genannte Kopierschutztechnologie unterstützen. » mehr

Themen: News · Urheberrecht · Youtube + Video

Neues Buch zum freiem Wissen

6. Mai 2005 von

Schlicht „Wissensallmende” lautet der Titel eines neuen Buchs, das sich kritisch mit der Entwicklung des Zugangs zu verschiedenen Formen des Wissens beschäftigt. In einer digitalen Version ist es unter einer Creative-Commons-Lizenz kostenlos über das Internet abrufbar. » mehr

Themen: Creative Commons + Lizenzen · News · Politik + Recht · Urheberrecht

EU unterstützt europäische digitale Bibliothek

5. Mai 2005 von

Der Aufbau einer gemeinsamen europäischen digitalen Bibliothek wird von der EU in den nächsten drei Jahren mit bis zu 96 Millionen Euro unterstützt. Das kündigte die EU-Kommissarin für Informationsgesellschaft und Medien, Viviane Reding, in einer Pressemitteilung an. » mehr

Themen: Autor + Text · News · Politik + Recht · Urheberrecht

Ein Viertel der Welt unter Beobachtung

3. Mai 2005 von

Seit Freitag liegt der jährliche Bericht des US-Handelsbeauftragten zum Stand der Rechte an geistigem Eigentum vor. Danach sind in diesem Jahr China und die Ukraine die Hauptübeltäter: Sie haben sich nicht an internationale Abkommen zum Schutz von Urheberrechten gehalten und sind zu lasch gegenüber Piraterie, sagt die US-Behörde. » mehr

Themen: Politik + Recht · Urheberrecht

Online-Auktionen

Kaufen und verkaufen bei Ebay

2. Mai 2005 von Oliver Passek

Wenn es um Online-Aktionshäuser geht, denkt jeder sofort nur an eines: Ebay. Der „Online-Marktplatz“ ist mit weitem Abstand der Marktführer, international und national. Allein in Deutschland gibt es ungefähr sechzehn Millionen registrierte Nutzerinnen und Nutzer. Welche urheberrechtlichen Probleme können bei Ebay auf sie zukommen? » mehr

Themen: Abmahnung + Anwalt · AGB + Verträge · Ebay + Marken · Grundwissen

Französisches Gericht bestätigt Recht auf Privatkopie

27. April 2005 von Oliver Passek

Ein französisches Berufungsgericht hat am 22. April entschieden, dass auf DVDs kein Kopierschutz beziehungsweise Digital-Rights-Management eingesetzt werden darf. Die Klage wurde von der französischen Verbraucherschutzorganisation „UFC-Que Choisir“ angestrengt. » mehr

Themen: News · Urheberrecht · Youtube + Video

Heute ist der “Tag des Geistigen Eigentums”

26. April 2005 von Oliver Passek

Am heutigen Dienstag wird zum zweiten Mal in Folge weltweit der internationale „Tag des geistigen Eigentums" unter der Schirmherrschaft der Weltorganisation zum Schutze des Geistigen Eigentums (WIPO) begangen. Das diesjährige Motto lautet „Kreativität herausfordern“ und soll laut WIPO die Bedeutung des geistigen Eigentums für die Bereicherung des globalen Kulturerbes betonen. » mehr

Themen: News · Politik + Recht · Urheberrecht

Zum zweiten Mal „Tag des Geistigen Eigentums”

26. April 2005 von Oliver Passek

Am heutigen Dienstag wird zum zweiten Mal der internationale „Tag des geistigen Eigentums" unter der Schirmherrschaft der Weltorganisation zum Schutze des Geistigen Eigentums (WIPO) begangen. Das diesjährige Motto lautet „Kreativität herausfordern“ und soll laut WIPO die Bedeutung des geistigen Eigentums für die Bereicherung des globalen Kulturerbes betonen. » mehr

Themen: News · Politik + Recht · Urheberrecht

Bildung und Wissenschaft für ein verbessertes Urheberrecht

25. April 2005 von

Eine neue Veröffentlichung beschäftigt sich mit den Anforderungen von Bildung und Wissenschaft an ein verbessertes Urheberrechtsgesetz. Sie versammelt Überlegungen zu den Auswirkungen des neuen Urheberrechts auf die wissenschaftliche Arbeit und gibt Empfehlungen für weitere Entwicklungen. » mehr

Themen: Autor + Text · News · Politik + Recht · Urheberrecht

Neues US-Gesetz bestraft Filmkopierer

22. April 2005 von

Das US-Repräsentantenhaus verabschiedete am Dienstag dieser Woche ein neues Gesetz, das höhere Strafen für die Herstellung illegaler Filmkopien vorsieht. Außerdem ebnet es den Weg für die Firma „ClearPlay", die dabei hilft, Sex und Gewalt-Szenen aus DVDs auszublenden. » mehr

Themen: News · Urheberrecht · Youtube + Video