Thema Musik + MP3
  • Alle
  • Grundwissen
  • Video
microphone

Vergütungen

Tantiemenstreit: GEMA-Beschwerde abgewiesen, Nachzahlungen noch ungeklärt

30. Oktober 2017 von

Die GEMA darf Tantiemen, die den Künstlern zustehen, nicht an Musikverlage ausschütten. Der Bundesgerichtshof wies eine Beschwerde der Verwertungsgesellschaft gegen ein entsprechendes Urteil ab. Noch ist nicht geklärt, wie viel Geld die GEMA nachträglich an Künstler zahlen muss. » mehr

Themen: AGB + Verträge · Musik + MP3 · Politik + Recht

spielregeln-2017

Ratgeber

Broschüre „Spielregeln im Internet 1“ in neuer Auflage verfügbar

18. August 2017 von · 2 Kommentare

In eigener Sache: Die Broschüre „Spielregeln im Internet“ klärt über Rechte und Pflichten im Netz auf. Fotos und Datenschutz in sozialen Netzwerken, Abmahnungen, Streaming-Portale und Cyber-Mobbing gehören zu den Themen. Jetzt ist sie in neuer und aktualisierter Auflage verfügbar. » mehr

Themen: Abmahnung + Anwalt · Creative Commons + Lizenzen · Datenschutz + Sicherheit · Facebook + Social Networks · Filesharing + Streaming · Fotos + Grafiken · In eigener Sache · Klicksafe · Musik + MP3 · Urheberrecht · Youtube + Video

fuzzy copyright CC BY NC Nancy Sims

Vorgehensweise bei Abmahnungen

Post vom Anwalt, was tun?

1. August 2017 von · 7 Kommentare

Viele Website-Anbieter und Privatpersonen erhalten Abmahnungen, weil sie selbst oder Angehörige ihres Haushalts gegen Urheberrechte verstoßen haben sollen. Die Forderungen in den Abmahnungen sind häufig drastisch, die Fristen kurz. Wie sollte man sich in einem solchen Fall verhalten? » mehr

Themen: Abmahnung + Anwalt · E-Books + Hörbücher · Filesharing + Streaming · Grundwissen · Klicksafe · Musik + MP3 · Urheberrecht · Youtube + Video

upload-download

Speicherdienste

Wie legal sind Filehoster?

17. Juli 2017 von · 1 Kommentar

Wer die richtigen Seiten kennt, kann viele Filme, Musik, E-Books, Programme und Apps oder digitale Spiele kostenlos herunterladen. Die Dateien lagern oft auf Filehostern, auch Sharehoster oder One-Click-Hoster genannt. Doch der Download ist häufig nicht erlaubt. Und besonders beim Hochladen gilt es aufzupassen, um keine fremden Rechte zu verletzen. » mehr

Themen: E-Books + Hörbücher · Filesharing + Streaming · Grundwissen · Klicksafe · Musik + MP3 · Urheberrecht · Youtube + Video

cat-ukulele

Sampling + Remix

Remixe und Mashups: Kreativ, vielfältig und meistens verboten

11. Juli 2017 von Ilja Braun · 4 Kommentare

Texte, Töne, Bilder, Filme, Spiele: Der Fundus an digitalem Medienmaterial ist im Netz schier unerschöpflich. Wer es nicht nur konsumieren, sondern auf neue Weise verwenden will, gerät schnell an rechtliche Grenzen. » mehr

Themen: Creative Commons + Lizenzen · Grundwissen · Klicksafe · Musik + MP3 · Sampling + Remix · Urheberrecht · Youtube + Video · Zitat + Plagiat

collage

Die eigene Website

Fremde Inhalte auf eigenen Seiten

26. Juni 2017 von · 8 Kommentare

Etwas zu veröffentlichen, geht schnell: im eigenen Blog, in Sozialen Netzwerken oder auch in der Schülerzeitung. Wer alles selber macht, ist meist auf der sicheren Seite. Aber wer einige Bedingungen beachtet, kann oft auch fremde Bilder, Texte oder Musikstücke nutzen. » mehr

Themen: Autor + Text · Bildung + OER · Creative Commons + Lizenzen · Fotos + Grafiken · Grundwissen · Klicksafe · Musik + MP3 · Urheberrecht · Youtube + Video

copyshop-romano

Romano – „Copyshop“

23. Juni 2017 von

Roman Geike heißt als Kunstfigur Romano und ist als solche ein Berliner Original. Spielten musikalische Genres für ihn eine Rolle, läge er irgendwo zwischen Grime, Elektro und Schlager. Sein neues Video führt ihn auf Shanzhai-Märkte in Hongkong. „Hier wird das Wort ‚Original’ neu definiert“, stellt Romano fest. » mehr

Themen: Gesellschaft + Kunst · Musik + MP3

piratebay-piracy

Filesharing

Sperren für The Pirate Bay: EuGH erhöht Druck auf Provider

14. Juni 2017 von

Die Website The Pirate Bay kann sich nicht darauf berufen, dass sie keine Werke anbietet, sondern nur Verweise sammelt. Auch ihre Betreiber verletzen Urheberrechte, entschied der Europäische Gerichtshof. Das Urteil lässt erwarten, dass die Seite in Europa zunehmend gesperrt wird. » mehr

Themen: Filesharing + Streaming · Musik + MP3 · Urheberrecht

embedding

Streaming, Embedding, Downloading – Teil 3

Youtube und Co.: Darf ich Videos in meine Webseite einbetten?

8. Juni 2017 von Till Kreutzer, John Weitzmann · 4 Kommentare

Wird ein Video per Embedding auf der eigenen Website eingebunden, wird es angezeigt, als sei es dort gespeichert. Tatsächlich wird das Video aber nicht kopiert, sondern es bleibt an der Originalquelle und wird von dort gestreamt. Es stellt sich die Frage, ob das Embedding rechtlich ohne weiteres erlaubt ist. » mehr

Themen: Abmahnung + Anwalt · Filesharing + Streaming · Grundwissen · Klicksafe · Musik + MP3 · Urheberrecht · Youtube + Video

youtube-download

Streaming, Embedding, Downloading – Teil 2

Youtube & Co.: Abgreifen und Speichern von Video-Streams

8. Juni 2017 von Till Kreutzer, John Weitzmann

Auf Videoportalen findet man Videos und Musik von bekannten und unbekannten Musikern und Filmemachern. Mit den entsprechenden Programmen lassen sich die Streams dauerhaft speichern. Ist das erlaubt? » mehr

Themen: Filesharing + Streaming · Grundwissen · Klicksafe · Musik + MP3 · Urheberrecht · Youtube + Video