- Alle
- Grundwissen
- Video


Wochenrückblick
Bundesregierung: Urheberrechtsreform zur Abstimmung im Bundestag – Bundeskartellamt: Keine Bedenken gegen „Clearingstelle Urheberrecht”
15. März 2021 von telemedicus.info
Der Bundestag soll über den Regierungsentwurf der Urheberrechtsreform abstimmen. Und das Bundeskartellamt äußert keine Einwände gegen „Clearingstelle Urheberrecht“. Das war die letzte Woche in zwei Meldungen. » mehr
Themen: News · Politik + Recht · Urheberrecht · Urheberrechtsreform

Wochenrückblick
Google: Gruppenmerkmale statt Cookies – Bundestag: Jugendschutzgesetz verabschiedet – SteuerID: Erweiterung zu Personenkennziffer
9. März 2021 von telemedicus.info
Die letzte Woche im netzpolitischen Rückblick: Google wird das Usertracking durch Drittanbieter-Cookies abschaffen; der Bundestag verabschiedet ein neues Jugendschutzgesetz; und der Bundesrat hat einem umkämpften Gesetzentwurf, mit dem die Steuer-ID zur individuellen Identifikationsnummer erweitert werden soll, zugestimmt. » mehr
Themen: Datenschutz + Sicherheit · News · Politik + Recht

Clevere Filmsuchmaschine aus Finnland, Google testet Liveticker in Indien, Apple öffnet News-Plattform für alle
16. März 2016 von Henry Steinhau
Die clevere Suchmaschine What is my movie will jenen helfen, die sich zwar an Handlung oder Dialoge, nicht aber an den Titel eines Films erinnern. Wie der Blogger Phil Bradley erläutert, eignet sich die in Finnland entstandene Filmsuchmaschine für inhaltsbeschreibende Anfragen, wie „Revolverheld sucht im amerikanischen Bürgerkrieg nach Gold“ (Ergebnis: „The Good, the Bad and the Ugly/Zwei glorreiche Halunken“). Zudem kann man nach Dialogzitaten und weiteren Kriterien suchen. » mehr
Themen: News · Technologie · Youtube + Video
Blog
Cloud-Dienste und Überwachung durch Geheimdienste
20. Juni 2013 von John Hendrik Weitzmann · 2 Kommentare
Seit den Enthüllungen über das PRISM-Programm des US-amerikanischen Geheimdienstes NSA Anfang Juni 2013 wurde im Internet eine wahre Flut von Hintergrundartikeln zu diesem Thema veröffentlicht. Wir möchten an dieser Stelle einen Überblick geben, welche weiterführenden Artikel besonders in Bezug auf Cloud-Dienste interessant und relevant sind. » mehr
Themen: Cloud · Cloud-News · News · Politik + Recht · Recht in der Cloud

Lernmanagement-Systeme
Digitales Lernen: „Recherchieren ist nicht gleich googeln”
19. März 2013 von Alexander Wragge · 2 Kommentare
Von der reinen Material-Ablage über Online-Tests bis zum Forum: Nicht alle Uni-Dozenten nutzen die Möglichkeiten, die ihnen Lernmanagement-Systeme bieten. Die E-Learning-Expertin Anne Thillosen erläutert im Interview Probleme, Chancen und Trends der digitalen Wissensvermittlung. » mehr
Themen: Bildung + OER · Cloud · Cloud-News · Facebook + Social Networks · News

Leuphana Digital School
Digitales Studieren: „Wir müssen die Chancen nutzen“
7. März 2013 von Alexander Wragge
Wie verändern digitale Möglichkeiten das Lernen? Die Leuphana-Universität Lüneburg testet mit „Think Tank Cities“ die Online-Projektarbeit. Studenten aus mehr als 100 Ländern tüfteln in Teams an der Stadt der Zukunft. » mehr
Themen: Bildung + OER · Cloud · Cloud-News · Europa · News · Wissenschaft

Datensicherheit
Cloud-Dienst „Evernote“ meldet Hacker-Angriff
4. März 2013 von Alexander Wragge · 1 Kommentar
Unbekannte haben sich Zugriff auf Benutzerinformationen wie E-Mail Adressen der „Evernote”-Kunden verschafft. Die Angriffe auf Internet-Dienste häufen sich. Über eine gesetzliche Meldepflicht wird noch debattiert. » mehr
Themen: Cloud · Datenschutz + Sicherheit · Dokumente in der Cloud · News · Technik in der Cloud

Umstrittene Kostengrenze
Schwarz-Gelb: Gesetz gegen Massenabmahnungen kommt noch
14. Februar 2013 von Alexander Wragge
Die Zeit wird knapp. Noch vor den Wahlen will die Bundesregierung Abmahnkosten wegen Urheberrechtsverstößen im Internet deckeln. Von einem Scheitern will man in der Koalition nichts wissen. » mehr
Themen: Abmahnung + Anwalt · Filesharing + Streaming · Musik + MP3 · News · Politik + Recht · Rechtsdurchsetzung im Internet · Urheberrecht · Verbraucherschutz

Account-Bindung vor Gericht
Recht auf Weiterverkauf: VZBV verklagt Spieleanbieter
6. Februar 2013 von Alexander Wragge · 1 Kommentar
Der Verbraucherzentrale Bundesverband geht gerichtlich gegen Valve vor, den Betreiber der Spieleplattform Steam. Valve verwehre es den Kunden mit einer „Account-Bindung“, Spiele weiterzuverkaufen. » mehr
Themen: AGB + Verträge · Cloud · Games + Konsolen · News · Recht in der Cloud · Software + Open Source

EU-Datenschutzreform
Wie streng wird der EU-Datenschutz?
23. Januar 2013 von Kilian Froitzhuber
Die EU will mit einem großen Reformpaket den Datenschutz stärken - auch im Internet. Eine Sitzung im Europaparlament zeigte erste Streitpunkte. Zuspruch für strenge Vorgaben kommt – zur Abwechslung – aus den USA. » mehr
Themen: Cloud · Cloud-News · Datenschutz + Sicherheit · Europa · News · Politik + Recht