- Alle
- Grundwissen
- Video


Vorgehensweise bei Abmahnungen
Post vom Anwalt, was tun?
1. August 2017 von Till Kreutzer · 7 Kommentare
Viele Website-Anbieter und Privatpersonen erhalten Abmahnungen, weil sie selbst oder Angehörige ihres Haushalts gegen Urheberrechte verstoßen haben sollen. Die Forderungen in den Abmahnungen sind häufig drastisch, die Fristen kurz. Wie sollte man sich in einem solchen Fall verhalten? » mehr
Themen: Abmahnung + Anwalt · E-Books + Hörbücher · Filesharing + Streaming · Grundwissen · Klicksafe · Musik + MP3 · Urheberrecht · Youtube + Video

Speicherdienste
Wie legal sind Filehoster?
17. Juli 2017 von Valie Djordjevic · 1 Kommentar
Wer die richtigen Seiten kennt, kann viele Filme, Musik, E-Books, Programme und Apps oder digitale Spiele kostenlos herunterladen. Die Dateien lagern oft auf Filehostern, auch Sharehoster oder One-Click-Hoster genannt. Doch der Download ist häufig nicht erlaubt. Und besonders beim Hochladen gilt es aufzupassen, um keine fremden Rechte zu verletzen. » mehr
Themen: E-Books + Hörbücher · Filesharing + Streaming · Grundwissen · Klicksafe · Musik + MP3 · Urheberrecht · Youtube + Video

Sampling + Remix
Remixe und Mashups: Kreativ, vielfältig und meistens verboten
11. Juli 2017 von Ilja Braun · 4 Kommentare
Texte, Töne, Bilder, Filme, Spiele: Der Fundus an digitalem Medienmaterial ist im Netz schier unerschöpflich. Wer es nicht nur konsumieren, sondern auf neue Weise verwenden will, gerät schnell an rechtliche Grenzen. » mehr
Themen: Creative Commons + Lizenzen · Grundwissen · Klicksafe · Musik + MP3 · Sampling + Remix · Urheberrecht · Youtube + Video · Zitat + Plagiat

Facebook + Social Networks
Datenschutz in sozialen Netzwerken: Meine Daten gehören mir
7. Juli 2017 von Valie Djordjevic
Soziale Netzwerke gehören zum Alltag. Dabei sammeln die Anbieter jede Menge Daten. Worauf sollten Nutzer achten? Wie können sie Einfluss nehmen und ihre Daten vor Missbrauch schützen? » mehr
Themen: AGB + Verträge · Datenschutz + Sicherheit · Facebook + Social Networks · Fotos + Grafiken · Grundwissen · Klicksafe

Postings auf Facebook und Co.
Urheber- und Persönlichkeitsrechte in sozialen Netzwerken
3. Juli 2017 von Philipp Otto · 7 Kommentare
Soziale Netzwerke sind der zentrale Kommunikationsort im Internet. Fotos, Videos, Musik, Texte – alles wird veröffentlicht. Verantwortlich dafür ist jeder Nutzer selbst. Eine Auseinandersetzung mit dem Persönlichkeits- und Urheberrecht ist wichtig, will man es nicht auf eine Abmahnung anlegen. » mehr
Themen: Abmahnung + Anwalt · Datenschutz + Sicherheit · Facebook + Social Networks · Fotos + Grafiken · Grundwissen · Klicksafe · Persönlichkeitsrecht

Die eigene Website
Fremde Inhalte auf eigenen Seiten
26. Juni 2017 von Matthias Spielkamp · 8 Kommentare
Etwas zu veröffentlichen, geht schnell: im eigenen Blog, in Sozialen Netzwerken oder auch in der Schülerzeitung. Wer alles selber macht, ist meist auf der sicheren Seite. Aber wer einige Bedingungen beachtet, kann oft auch fremde Bilder, Texte oder Musikstücke nutzen. » mehr
Themen: Autor + Text · Bildung + OER · Creative Commons + Lizenzen · Fotos + Grafiken · Grundwissen · Klicksafe · Musik + MP3 · Urheberrecht · Youtube + Video

Ratgeber
Cyber-Mobbing und was man dagegen tun kann (I): Erscheinungsformen, Gründe und Auslöser
19. Juni 2017 von John Hendrik Weitzmann · 4 Kommentare
Mobbing findet auch über Internet und Smartphone statt. Man spricht hier von „Cyber-Mobbing“ oder „Cyberbullying“. Was sind die Hintergründe und Spielarten des Phänomens, wie wird es rechtlich bewertet, was können Betroffene tun? » mehr
Themen: Datenschutz + Sicherheit · Facebook + Social Networks · Grundwissen · Klicksafe

Ratgeber
Cyber-Mobbing und was man dagegen tun kann (II): Immer das richtige Gegenmittel
19. Juni 2017 von John Hendrik Weitzmann
Was tun bei Mobbing über soziale Netzwerke, Messenger oder im Web? Welche juristischen Gegenmittel gibt es und wann ist Cyber-Mobbing strafbar? Gegenmaßnahmen im Überblick. » mehr
Themen: Datenschutz + Sicherheit · Facebook + Social Networks · Grundwissen · Klicksafe

Ratgeber
Cyber-Mobbing und was man dagegen tun kann (III): Grundregeln für Betroffene
19. Juni 2017 von John Hendrik Weitzmann
Es gibt ein paar Verhaltensregeln, die für Betroffene von Cyber-Mobbing schon manches vereinfachen können: Fünf Grundregeln. » mehr
Themen: Datenschutz + Sicherheit · Facebook + Social Networks · Grundwissen · Klicksafe

Streaming, Embedding, Downloading – Teil 3
Youtube und Co.: Darf ich Videos in meine Webseite einbetten?
8. Juni 2017 von Till Kreutzer, John Weitzmann · 4 Kommentare
Wird ein Video per Embedding auf der eigenen Website eingebunden, wird es angezeigt, als sei es dort gespeichert. Tatsächlich wird das Video aber nicht kopiert, sondern es bleibt an der Originalquelle und wird von dort gestreamt. Es stellt sich die Frage, ob das Embedding rechtlich ohne weiteres erlaubt ist. » mehr
Themen: Abmahnung + Anwalt · Filesharing + Streaming · Grundwissen · Klicksafe · Musik + MP3 · Urheberrecht · Youtube + Video