- Alle
- Grundwissen
- Video


Cloud im Selbstbau
Owncloud bringt Virenscanner und Volltextsuche für die eigene Datenwolke
18. März 2013 von Alexander Wragge
Die Open-Source-Software Owncloud wird um neue Funktionen erweitert. Das Projekt soll eine Alternative zu den großen Cloud-Anbietern liefern. Der Nutzer organisiert und verwaltet den Speicherplatz selbst. » mehr
Themen: Cloud · Cloud-News · Speicherdienste in der Cloud · Technik in der Cloud

Online-Zwang
Verpatzter „Sim City”-Start: Worst Case des Cloud-Gamings
12. März 2013 von Alexander Wragge · 1 Kommentar
Wenn ein Online-Spiel offline geht: Der Fall „Sim City“ zeigt, was beim Cloud-Computing schiefgehen kann. » mehr
Themen: AGB + Verträge · Cloud · Cloud-News · Games + Konsolen · Software + Open Source · Technik in der Cloud

Datensicherheit
Cloud-Dienst „Evernote“ meldet Hacker-Angriff
4. März 2013 von Alexander Wragge · 1 Kommentar
Unbekannte haben sich Zugriff auf Benutzerinformationen wie E-Mail Adressen der „Evernote”-Kunden verschafft. Die Angriffe auf Internet-Dienste häufen sich. Über eine gesetzliche Meldepflicht wird noch debattiert. » mehr
Themen: Cloud · Datenschutz + Sicherheit · Dokumente in der Cloud · News · Technik in der Cloud

Podcast
Warten auf das Cloud-Gaming
15. Januar 2013 von Alexander Wragge
Das Medienmagazin Breitband erklärt den Trend Cloud-Gaming in einem neuen Podcast. Auf der US-Fachmesse CES (Consumer Electronics Show) stellten Unternehmen neue Streaming-Hardware vor. » mehr
Themen: Cloud · Cloud-News · Games + Konsolen · Software + Open Source · Technik in der Cloud

Technik
Cloud Computing: Wie steht es um die Ökobilanz?
3. Januar 2013 von David Pachali · 1 Kommentar
Cloud Computing ist der Idee nach effizient. Doch die Umweltbilanz der Cloud-Anbieter fällt gemischt aus, so zuletzt Studien von Greenpeace. Forschung, IT-Unternehmen und Politik suchen nach neuen Lösungen für die stromhungrigen Rechenzentren. » mehr
Themen: Cloud · Cloud-News · Facebook + Social Networks · Technik in der Cloud

Datensicherheit
EU-Kommissarin will Meldepflicht bei Angriffen auf Cloud-Anbieter
26. November 2012 von Alexander Wragge · 1 Kommentar
Viele Nutzer fürchten, dass ihre Daten in der Cloud nicht sicher sind. EU-Kommissarin Neelie Kroes fordert, dass Anbieter Cyber-Attacken melden. » mehr
Themen: Cloud · Cloud-News · Technik in der Cloud

Geschlossene Plattformen
Von Wolke zu Wolke: Der Wechsel wird schwieriger
12. November 2012 von David Pachali
Die großen Webunternehmen wie Apple, Google oder Amazon bieten immer mehr Dienste aus einer Hand an und liefern auch die Hardware dazu. Was für die Nutzer komfortabel sein kann, hat auch Nachteile: Die Hürden für einen Wechsel der Plattform steigen. Fachleute sprechen von der Herausbildung „geschlossener Plattformen” oder „digitaler Ökosysteme“. » mehr
Themen: Cloud · Technik in der Cloud

Hintergrund Technik
Was bedeutet Cloud Computing?
16. Oktober 2012 von David Pachali · 2 Kommentare
Viele nutzen Cloud-Services und laden ihre Fotos hoch ins Netz, hören Musik über Streaming-Dienste oder speichern ihre Dateien bei Google Drive oder Dropbox. Was genau steckt technisch hinter diesen Dienstleistungen? Wie definieren Informatiker die Cloud? Wir liefern die Hintergründe. » mehr
Themen: Cloud · Technik in der Cloud

Überblick Technik
Sicherheit in der Cloud
15. Oktober 2012 von David Pachali
Sicherheit in der Cloud hat verschiedene Aspekte: auf der einen Seite geht es darum, dass die eigenen Daten vor dem Zugriff von Dritten geschützt werden und dass diese Daten nicht manipuliert werden können, auf der anderen müssen sie vor Verlust aus technischen Gründen bewahrt werden. Worauf müssen Nutzer achten? » mehr
Themen: Cloud · Technik in der Cloud

Überblick Technik
Häufige Begriffe beim Cloud Computing
15. Oktober 2012 von David Pachali
Platform-as-a-Service, Private Cloud, Public Cloud – es wimmelt von Fachbegriffen beim Cloud Computing. Nicht alle muss man als privater Nutzer kennen, da sie vor allem für geschäftliche Anwendungen relevant sind, doch um den Überblick beim Fachchinesich zu behalten, hier einige häufig verwendete. » mehr
Themen: Cloud · Technik in der Cloud