- Alle
- Grundwissen
- Video


AGB
Landgericht Berlin: 25 Klauseln in Googles AGB und Datenschutzerklärung unzulässig
20. November 2013 von David Pachali
Verbraucherschützer haben vor dem Landgericht Berlin einen Streit über Googles Nutzungs- und Datenschutzbestimmungen gewonnen: Das Gericht hat eine Reihe von Klauseln für rechtswidrig erklärt, weil sie zu schwammig sind und Nutzer unzulässig benachteiligten. » mehr
Themen: AGB + Verträge · Cloud · Cloud-News · Datenschutz + Sicherheit

Wochenrückblick
Schöpfungshöhe bei angewandter Kunst, Google-Books-Entscheidung, Schengen-Cloud
18. November 2013 von telemedicus.info, Sebastian Telle · 1 Kommentar
Nach dem BGH-Urteil „Geburtstagszug” muss angewandte Kunst nicht „schöpferischer” als andere Werke sein, US-Autoren verlieren in erster Instanz im Google-Books-Streit. Außerdem im Wochenrückblick: Informationsfreiheit bei Bundestagsakten, Thilo Weichert und die Apothekendaten, De-CIX zur „Schengen-Cloud”. » mehr
Themen: Autor + Text · Cloud · Cloud-News · Datenschutz + Sicherheit · Politik + Recht

Webschau
NSA infiltriert Google- und Yahoo-Netzwerke, Adobe-Kopierschutz, iCloud-Schlüsselbund
1. November 2013 von David Pachali · 2 Kommentare
In den Cloud-Links der Woche: NSA zapft interne Datenleitungen an, US-Dienste wollen E-Mail sicherer machen, neuer Kopierschutz für E‑Books von Adobe, Klage um Streaming-Einnahmen und Passwörter bei iCloud. » mehr
Themen: Cloud · Cloud-News · Datenschutz + Sicherheit · E-Books + Hörbücher · Musik + MP3
Blog
Ausschreibung: Ideen, Konzepte und Lösungen für „Privatheit in der E-Society”
28. Oktober 2013 von David Pachali
Bei der „Integrata-Stiftung für humane Nutzung der Informationstechnologie” läuft noch bis Ende des Jahres eine Ausschreibung für den jährlich von der Stiftung vergebenen Preis. Dieses Jahr werden Vorschläge und Lösungen zum Thema „Privatheit” gesucht. » mehr
Themen: Cloud · Cloud-News · Datenschutz + Sicherheit · Software + Open Source · Webdesign + Programmierung

Webschau
Cloud-Links: Datenschutz-Verordnung, digitaler Binnenmarkt, nationale Clouds
26. Oktober 2013 von David Pachali
Datenschutz-Verordnung, nationale Clouds, europäische IT-Industrie und Risiken bei Apples iCloud. Cloud-Links der Woche: » mehr
Themen: Cloud · Cloud-News · Datenschutz + Sicherheit · Europa · Politik + Recht
Blog
Apple Mavericks: Der diskrete Zwang zur Cloud
24. Oktober 2013 von David Pachali · 14 Kommentare
Wer Apples neues Betriebsystem Mavericks installiert, hat vermutlich auch ein Konto in der iCloud, so dass eine kleine Änderung sich leicht übersehen lässt: Zwar werden Musik, Filme und alles andere weiter über iTunes verwaltet; Kontakte, Kalenderdaten und Mailkonten aber lassen sich nicht mehr lokal mit mobilen Geräten synchronisieren. » mehr
Themen: Cloud · Cloud-News · Politik + Recht · Software + Open Source · Technologie

Datenschutz
EU-Datenschutzverordnung: Konservative zufrieden, Nutzerverbände üben Kritik
22. Oktober 2013 von Henry Steinhau
Das Europäische Parlament brachte gestern Abend die EU-Datenschutz-Grundverordnung einen Schritt weiter. Die Entschließung fand im Grundsatz viel Zuspruch – dagegen gehen besonders Bürgerrechtlern die geplanten Regelungen nicht weit genug. » mehr
Themen: Cloud · Cloud-News · Datenschutz + Sicherheit · Europa · Politik + Recht · Verbraucherschutz

Verschlüsselung: Forscher wollen Truecrypt unter die Lupe nehmen
19. Oktober 2013 von David Pachali
Verschlüsselungsprogramme wie Truecrypt sind spätestens seit den Überwachungsenthüllungen um NSA & Co. für breitere Kreise interessant geworden – etwa, um sensible Daten bei Cloudspeicherdiensten zu schützen. Open-Source-Programme gelten dabei zugleich als letzte Hoffnung, denn nur hier kann überprüft werden, welche Verfahren dahinterstehen und ob der Programmcode manipuliert wurde. Wie die Snowden-Enthüllungen gezeigt haben, ist gerade die konkrete Umsetzung der Verschlüsselung entscheidend. » mehr
Themen: Cloud · Cloud-News · Creative Commons + Lizenzen · Software + Open Source · Speicherdienste in der Cloud

Webschau
Safe-Harbour-Verstöße, Tracking bei Mailprovidern, Cloudspeicher im Selbstbau
11. Oktober 2013 von David Pachali
Datenschutzverstöße bei „Safe Harbour“, Tracking bei Mailprovidern, Streaming aus Musikerperspektive, Gauck zum Datenschutz, Datenleck bei Adobe und Cloudspeicher im Selbstbau. Die Cloud-Links der Woche: » mehr
Themen: Cloud · Cloud-News · Datenschutz + Sicherheit · Filesharing + Streaming · Musik + MP3 · Politik + Recht · Speicherdienste in der Cloud

Nutzungsbasierte Werbung
Kritik an der Selbstregulierung der Online-Werbewirtschaft
27. September 2013 von Henry Steinhau
Internet-Nutzer sollen das Erscheinen und die Aktivitäten „nutzungsbasierter Online-Werbung“ per Widerspruch steuern können. Datenschützer und Verbraucherverbände monieren das von der Werbewirtschaft angewandte Opt-out-Verfahren als verbraucherunfreundlich und nicht-EU-Richtlinien-konform. » mehr
Themen: Cloud · Cloud-News · Datenschutz + Sicherheit