
Urheberrechtsreform
Referentenentwurf des BMJV leitet entscheidende Phase für umfassende Urheberrechtsreform ein
15. Oktober 2020 von Redaktion iRights.info · 3 Kommentare
Mit dem Referentenentwurf des BMJV geht die Umsetzung der EU-Urheberrechtsrichtlinie in die entscheidende Phase. Das umfassende Reformpaket bietet in brisanten Fragen – Leistungsschutzrecht, Uploadfilter – neue „Kompromisslösungen“. Nun kommt es auch auf die öffentliche Diskussion an. » mehr
Themen: Politik + Recht · Urheberrecht · Urheberrechtsreform · Zitat + Plagiat

Google-Bildersuche mit neuem Lizenz-Feature, Popsong-Rechte-Fonds, Open Access-Zeitschriften verschwunden
16. September 2020 von Redaktion iRights.info
Die Google-Bildersuche bietet ein neues, verbessertes Lizenzfeature; ein Rechtefonds verleibt sich dutzende Musikkataloge im Popbereich ein; und zahlreiche Open Access-Zeitschriften sind aus dem Internet verschwunden. » mehr
Themen: Creative Commons + Lizenzen · Musik + MP3 · Wissen + Open Access · Wissenschaft

Streit ums Embedding
EuGH-Generalanwalt empfiehlt Erlaubnis von Framing, nicht aber von Inline-Linking
14. September 2020 von Redaktion iRights.info
Sind Einbettungen urheberrechtlich geschützter Inhalte erlaubt? Ja, so ein Gutachten des Generalanwalts Szpunar vom Europäischen Gerichtshof – aber nur, wenn die Inhalte für die Anzeige angeklickt werden müssen. » mehr
Themen: Museen + Archive · Urheberrecht

Blog
Neue Rechtsfibel unterstützt Kulturerbe-Einrichtungen bei der Digitalisierung
26. August 2020 von Redaktion iRights.info · 2 Kommentare
Seit gestern ist das Buch „Kulturelles Erbe digital“ erhältlich. Die „kleine Rechtsfibel“ wendet sich an Museen, Archive und Bibliotheken und behandelt Fragen zu Urheberrecht und Lizenzen, Persönlichkeitsrecht und Datenschutz, zur Online-Präsentation von Digitalisaten und zur Archivierung. » mehr
Themen: Creative Commons + Lizenzen · In eigener Sache · Museen + Archive · Urheberrecht

Streitpunkt Uploadfilter, Spotify-Tantiemen
19. August 2020 von Redaktion iRights.info
Spätestens am 7. Juni 2021 muss die beschlossene EU-Urheberrechts-Richtlinie in deutsches Recht umgesetzt sein. Wer sich über den Stand der Diskussion informieren möchte, findet beim Deutschlandfunk eine ausführliche und ausgewogene Darstellung von Peggy Fiebig. » mehr
Themen: Musik + MP3 · Rechtsdurchsetzung im Internet · Sampling + Remix · Urheberrecht · Urheberrechtsreform · Zitat + Plagiat

Blog
Zwei OERcamps an vier Tagen – Kennenlernen, Kollaboration und die Chance auf Projektförderung
8. Januar 2020 von Redaktion iRights.info
Barcamp und Arbeitswerkstatt: Zwei Veranstaltungen bieten vom 20. bis 23. Februar in Hamburg sowohl Einstieg und Vernetzung zu freien Bildungsmedien als auch gemeinsame Entwicklung sowie finanzielle Förderung OER-bezogener Projekte. » mehr
Themen: Bildung + OER · Veranstaltungshinweise

Blog
Dokumentation „Zugang gestalten!“ 2019 und Ausblick auf 2020
10. Dezember 2019 von Redaktion iRights.info
Vom 30. Oktober bis 1. November fand in der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main die 9. Konferenz „Zugang gestalten! – Mehr Verantwortung für das kulturelle Erbe“ statt. Nun ist die Konferenzdokumentation fertig. » mehr
Themen: Museen + Archive
Blog
Neue CC-Lizenz für iRights.info
10. Juli 2019 von Redaktion iRights.info · 3 Kommentare
Aufmerksame Leser*innen haben es vielleicht schon gemerkt (für die anderen: Es steht in der Fußleiste unserer Seite). Wir haben die Default-Lizenz für unsere Inhalte – bisher CC BY-ND 2.0 DE – auf CC BY 4.0 International angepasst. Damit nutzen wir nun eine Lizenz, die der Definition für freie kulturelle Werke entspricht. » mehr
Themen: Creative Commons + Lizenzen · In eigener Sache

Blog
Grundwissen-Workshops zu Freien Lizenzen und Creative Commons beim OERcamp in Lübeck
31. Mai 2019 von Redaktion iRights.info
Vom 13. bis 14. Juni findet das nächste OERcamp statt. Die zweitägige Veranstaltung auf dem Campus der Technischen Hochschule (TH) Lübeck richtet sich an Menschen aus allen Bildungsbereichen, die offene Bildungsmaterialien (Open Educational Ressourcen, OER) kennenlernen und nutzen, selbst erstellen oder verbreiten wollen. » mehr
Themen: Bildung + OER · Creative Commons + Lizenzen · In eigener Sache

Blog
Spielregeln im Internet 4: Durchblicken im Rechte-Dschungel
10. Dezember 2018 von Redaktion iRights.info · 1 Kommentar
Eine weitere Broschüre aus der Themenreihe „Durchblicken im Rechte-Dschungel“ von iRights.info und klicksafe ist erschienen. Darin finden sich Texte zu Themen wie Computer und Internet am Arbeitsplatz, Datenschutz auf Facebook, Geo-Location und wer haftet bei der WLAN-Nutzung. » mehr
Themen: Grundwissen · In eigener Sache · Klicksafe