Urheberrecht und kreatives Schaffen in der digitalen Welt
Redaktion iRights.info

Die Sache mit der Suche: Was die neue Schweizer Bibliothekssuchmaschine bietet – und wo es hapert

9. April 2021 von Redaktion iRights.info

Die Schweiz hat ein ambitioniertes System zur bundesweiten Recherche und Bestellung wissenschaftlicher Literatur an den Start gebracht: Für Nutzer*innen und Bibliotheksangestellte ergeben sich neue Möglichkeiten und Vorteile – das System birgt aber auch Tücken. Welche das sind und wie es dazu kommt, diese Fragen erläutert die Schweizer Wochenzeitung. » mehr

Themen: Literatur · Museen + Archive · Wissen + Open Access

Yosuke Shimizu CC-BY-SA-2.0

EuGH-Grundsatzentscheidung

Framing ohne Zustimmung der Urheber*innen unzulässig – wenn diese technischen Kopierschutz einsetzen

11. März 2021 von Redaktion iRights.info

Das rechtliche Tauziehen um das Einbetten fremder Inhalte auf eigenen Webseiten geht weiter: Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass beim Framing Urheberrechte verletzt werden können, wenn die einbettende Stelle dafür technische Schutzmaßnahmen der Urheber*innen umgeht. » mehr

Themen: Fotos + Grafiken · Museen + Archive · Urheberrecht

Wie künstliche Intelligenz die Musik beeinflusst – heute und in Zukunft

19. Februar 2021 von Redaktion iRights.info · 1 Kommentar

Viele sehen in der Künstlichen Intelligenz (KI) eine Gefahr – andere eine Verheißung. Auch in der Kunst ist KI längst ein Thema: Komponist*innen experimentieren mit KI-Werkzeugen – und neue Unternehmen positionieren sich mit KI-gestützter Musik bereits für zukünftige Produktionsweisen. » mehr

Themen: Arbeit + Kreativwirtschaft · Gesellschaft + Kunst · Kreativwirtschaft · Künstliche Intelligenz · Musik + MP3 · Urheberrecht

Typewriter

Blog

In eigener Sache: iRights.info sucht Verstärkung in der Redaktion

18. Dezember 2020 von Redaktion iRights.info

Redakteur*in gesucht! Ab Mitte Februar 2021 ist in der Redaktion von iRights.info in Berlin-Mitte eine Stelle zu besetzen: Alle, die sich journalistisch, juristisch und/oder politisch mit den Entwicklungen im Urheberrecht, im Datenschutz, mit kreativem Schaffen in der digitalen Welt und ökonomischen Entwicklungen befassen, sind herzlich eingeladen, sich zu bewerben. » mehr

Themen: AGB + Verträge · Creative Commons + Lizenzen · In eigener Sache · Wissen + Open Access

Silent Works

Website macht „verborgene Arbeiten“ auf digitalen Plattformen sichtbar

10. Dezember 2020 von Redaktion iRights.info

„Silent Works“  frei übersetzt etwa: „verborgene Arbeiten“ wirft kritische Blicke auf den Plattform-Kapitalismus und die digitale Gig Economy. Die Website bietet in zahlreichen wissenschaftlich-künstlerischen Texten und Multimedia-Produktionen Material zur Analyse der modernen, digitalen Arbeitswelt. » mehr

Themen: Facebook + Social Networks · Gesellschaft + Kunst · Künstliche Intelligenz

Screenshot Kopf Mobilsicher AppCheck

Blog

Prüfwerkzeug ermittelt, welche Daten Smartphone-Apps weitergeben

28. Oktober 2020 von Redaktion iRights.info

Mit dem Mobilsicher App-Check ging kürzlich ein Testsystem für Smartphone-Apps online. Es überprüft größtenteils automatisiert, welche Internetadressen Apps im laufenden Betrieb kontaktieren und welche persönlichen Daten sie dabei erheben und übermitteln. » mehr

Themen: Datenschutz + Sicherheit · In eigener Sache

Konzert_Martin_Fisch_CC_BY_2-0

Blog

Aufruf zum Mitmachen: Veranstaltung zu „Verwertungsgesellschaften gestern, heute, morgen“

23. Oktober 2020 von Redaktion iRights.info · 2 Kommentare

Wie lässt sich die Arbeit von Verwertungsgesellschaften beschreiben und wissenschaftlich analysieren? Eine zweiteilige Veranstaltung fragt nach den Besonderheiten der Organisationsform Verwertungsgesellschaft und ruft zur Einreichung von Beiträgen auf. » mehr

Themen: Arbeit + Kreativwirtschaft · In eigener Sache · Politik + Recht · Urheberrechtsreform

Uploadfilter Copyright Censored

Urheberrechtsreform

Referentenentwurf des BMJV leitet entscheidende Phase für umfassende Urheberrechtsreform ein

15. Oktober 2020 von Redaktion iRights.info · 3 Kommentare

Mit dem Referentenentwurf des BMJV geht die Umsetzung der EU-Urheberrechtsrichtlinie in die entscheidende Phase. Das umfassende Reformpaket bietet in brisanten Fragen – Leistungsschutzrecht, Uploadfilter – neue „Kompromisslösungen“. Nun kommt es auch auf die öffentliche Diskussion an. » mehr

Themen: Politik + Recht · Urheberrecht · Urheberrechtsreform · Zitat + Plagiat

webschau-2

Google-Bildersuche mit neuem Lizenz-Feature, Popsong-Rechte-Fonds, Open Access-Zeitschriften verschwunden

16. September 2020 von Redaktion iRights.info

Die Google-Bildersuche bietet ein neues, verbessertes Lizenzfeature; ein Rechtefonds verleibt sich dutzende Musikkataloge im Popbereich ein; und zahlreiche Open Access-Zeitschriften sind aus dem Internet verschwunden. » mehr

Themen: Creative Commons + Lizenzen · Musik + MP3 · Wissen + Open Access · Wissenschaft

Frames

Streit ums Embedding

EuGH-Generalanwalt empfiehlt Erlaubnis von Framing, nicht aber von Inline-Linking

14. September 2020 von Redaktion iRights.info

Sind Einbettungen urheberrechtlich geschützter Inhalte erlaubt? Ja, so ein Gutachten des Generalanwalts Szpunar vom Europäischen Gerichtshof – aber nur, wenn die Inhalte für die Anzeige angeklickt werden müssen. » mehr

Themen: Museen + Archive · Urheberrecht