Urheberrecht und kreatives Schaffen in der digitalen Welt
Redaktion iRights.info
pdd2025

Blog

Public Domain Day 2025: Welches Urheberrecht gilt für Frida Kahlo?

13. Januar 2025 von Redaktion iRights.info

Zum Jahreswechsel läuft der urheberrechtliche Schutz von Werken der jeweils vor siebzig Jahre verstorbenen Urheber*innen aus. Auch 2025 gehen wieder zahlreiche Werke in die Gemeinfreiheit über, unter anderem von Frida Kahlo und Henri Matisse. Unterschiedliche Schutzdauern erschweren jedoch die Gemeinfreiheit. » mehr

Themen: Gesellschaft + Kunst · Politik + Recht · Urheberrecht

Nick_Page_CC_BY_2.0

In eigener Sache

Wie Sie iRights.info unterstützen können

18. Dezember 2024 von Redaktion iRights.info

Das Angebot von iRights.info besteht seit etwa 20 Jahren. Mit einer Spende können Sie uns bei der Arbeit unterstützen. Das hilft uns, weiterhin kostenlose und frei zugängliche Texte zum Urheberrecht zu veröffentlichen. Große und kleine, regelmäßige wie sporadische Spenden sind sehr willkommen. » mehr

Themen: Arbeit + Kreativwirtschaft · In eigener Sache

Elsevier CCL

Wissenschaft + Forschung

„Open Access means CC BY“: Max Planck Digital Library Services rät zu CC BY bei wissenschaftlichen Publikationen

24. Oktober 2024 von Redaktion iRights.info

Welche Creative-Commons-Lizenz ist die richtige für meine wissenschaftliche Open-Access-Publikation? Eine neue Empfehlung der Max Planck Digital Library Services votiert eindeutig für CC BY – und rät vom NC-Modul ab. Entstanden ist die Empfehlung unter Mitarbeit von Till Kreutzer. » mehr

Themen: Creative Commons + Lizenzen · Urheberrecht · Wissen + Open Access · Wissenschaft

Screenshot_twillo

Webschau

OER-Videos von twillo – Datentracking bei Elsevier – OLG: Cloudflare haftet bei Urheberrechtsverstößen

9. November 2023 von Redaktion iRights.info

Aktuelle Neuigkeiten aus dem Netz: Die OER-Plattform twillo veröffentlicht hilfreiche Erklärvideos. Ein neuer SPARC-Bericht dokumentiert die Daten-Sammelwut des Großverlags Elsevier. Und der Musikindustrie gelingt ein neuer Schlag gegen Online-Piraterie, diesmal an sehr grundsätzlicher Stelle. » mehr

Themen: Bildung + OER · Datenschutz + Sicherheit · Musik + MP3 · Urheberrecht · Wissenschaft

Banner_BMBF

In eigener Sache · Neuerscheinungen

Urheberrecht in Schule und Wissenschaft: Zwei neue Handreichungen unterstützen bei Alltagsfragen

4. September 2023 von Redaktion iRights.info

Darf ich meinen Unterricht aufzeichen? Wem gehören die Rechte an meinem Aufsatz? Und wie war das nochmal mit dem Zitatrecht? In Schule und Wissenschaft stellen sich vielfältige Fragen rund ums Urheberrecht. Zwei neue Handreichungen des BMBF helfen mit leicht verständlichen und praxisnahen Antworten, konzipiert und erarbeitet von Till Kreutzer und Georg Fischer. » mehr

Themen: Autor + Text · Creative Commons + Lizenzen · Urheberrecht · Wissen + Open Access · Wissenschaft

subhh2009_kleine_zauberfrau_cc-by

Vom 19. bis 21. Oktober 2022

Konferenz „Zugang gestalten!“ in der SUB Hamburg – Neue Website und Programm veröffentlicht

20. September 2022 von Redaktion iRights.info

Im Herbst 2022 findet die alljährliche Konferenz wieder statt. Das Motto der diesjährigen „Zugang gestalten!“ lautet: „Digitale Verfügbarkeit – Globale Rezeption“. Programm und Anmeldung sind freigeschaltet. Die neu gestaltete Website bietet ein Archiv früherer Ausgaben samt Vorträgen, Programmen und Fotos. » mehr

Themen: Museen + Archive · Urheberrecht · Veranstaltungshinweise

open-cc-by-miki-yoshihito

Veranstaltungstipps für Ende Juni

Digitale Workshops: OER in Forschung und Lehre – Creative Commons für Open-Access-Beauftragte

21. Juni 2022 von Redaktion iRights.info · 2 Kommentare

Die erste Jahreshälfte 2022 endet mit zwei vielversprechenden Online-Veranstaltungen. Wir empfehlen: Einen englischsprachigen Workshop zu OER in Forschung und Lehre am 23. Juni sowie eine Schulung zu Creative-Commons-Lizenzen am 28. Juni. » mehr

Themen: Bildung + OER · Creative Commons + Lizenzen · Urheberrecht · Veranstaltungshinweise · Wissenschaft

Screenshot_Knowledge_Unlatched

Akademisches Verlagswesen

Großverlag Wiley übernimmt Open-Access-Vermittler Knowledge Unlatched

3. Dezember 2021 von Redaktion iRights.info

Der US-amerikanische Wissenschaftsverlag Wiley kauft den Open-Access-Vermittlungsdienst Knowledge Unlatched. Die Übernahme steht für einen größeren Trend: Großverlage versuchen zunehmend, Open Access zu kommerzialisieren und neue Geschäftsfelder zu entwickeln. » mehr

Themen: Urheberrecht · Veranstaltungshinweise · Wissen + Open Access

Cover_Montage

Urheberrecht für Gedächtnisinstitutionen

Neue Handreichung: „Urheberrechtsreform 2021 – Neue Chancen für das kulturelle Erbe“

3. November 2021 von Redaktion iRights.info

Vor kurzem trat die Urheberrechtsreform in Kraft. Mit ihr ergeben sich neue Möglichkeiten für Archive und Bibliotheken, Dokumente aus den eigenen Beständen online zugänglich zu machen. Paul Klimpel ordnet die neue Rechtslage in einer frisch erschienenen Broschüre ein. iRights.info hat einen Blick hineingeworfen. » mehr

Themen: In eigener Sache · Museen + Archive · Urheberrecht · Urheberrechtsreform

Zugang Gestalten 2019

Veranstaltungstipps

Das bringt der Herbst: „Zugang gestalten!“, OA-Tage, Symposium Verwertungsgesellschaften und mehr

13. September 2021 von Redaktion iRights.info

Der Sommer neigt sich dem Ende zu und bei vielen füllen sich nicht nur die Straßen mit Laub, sondern auch die Kalender mit Terminen: September, Oktober und November sind beliebte Monate für Tagungen und Workshops. Das gilt auch für die Urheberrechts- und netzpolitische Szene. Ein kleiner Überblick, was im Herbst Spannendes ansteht. » mehr

Themen: Creative Commons + Lizenzen · In eigener Sache · Museen + Archive · Wissen + Open Access