
Streaming
Netflix: Die Vermessung des Sehens
10. Februar 2015 von Jürgen Keiper · 2 Kommentare
Netflix einigte sich Anfang letzten Jahres mit dem US-Netzbetreiber Comcast, dass die Videodaten des Streamingdienstes schnell zu den Kunden befördert werden. Für viele Beobachter war dies der Anfang vom Ende der Netzneutralität. Doch die Veränderungen machen dort nicht halt. » mehr
Themen: Filesharing + Streaming · Ökonomie · Youtube + Video

Video
Filmwirtschaft im Jahr 2013: Viele neue Nischen statt zentraler Portale
9. Januar 2014 von Jürgen Keiper · 1 Kommentar
Das Verschwinden von Film als Trägermedium und der Durchbruch von Video on Demand ruft auch wieder alte Utopien einer universellen Filmbibliothek in Erinnerung. Doch diese Idee scheint selbst historisch zu sein. Gleichwohl entpuppt sich 2013 für die Filmwirtschaft als Transformations-Jahr » mehr
Themen: Kreativwirtschaft · Ökonomie · Youtube + Video

Memento Movie: Blog zum audiovisuellen Erbe ist online
13. Februar 2013 von Jürgen Keiper
Gestern ist das Blog „Memento Movie. Materialien zum audiovisuellen Erbe“ online gegangen. Durch die Digitalisierung, aber auch durch neue Konzepte von Zugänglichkeit und Verbreitung, entstehen neue Optionen für die Gedächtnisorganisationen und den Umgang mit dem audiovisuellen Erbe insgesamt. » mehr
Themen: Museen + Archive · Urheberrecht · Youtube + Video

Das Netz 2012 – Jahresrückblick Netzpolitik
Mind the Gap: Audiovisuelles Erbe im Jahr 2012
17. Januar 2013 von Jürgen Keiper
Digitalisierung macht alles einfacher – denkt man. Aber was die Archivierung angeht, stellen digitale Medien mehr Fragen als sie Antworten geben. Schnelle Formatwechsel, die Haltbarkeit von Trägermedien wie DVDs oder CDs und dauernde Unterfinanzierung erschweren die Erhaltung des audiovisuellen Erbes. » mehr
Themen: Museen + Archive · Politik + Recht · Technologie · Youtube + Video