Datenschutz
Verbraucherschützer erfolgreich gegen Facebook – aber in Sorge um kommende EU-Grundverordnung
3. Dezember 2014 von Hagen Richter · 1 Kommentar
Bei der Durchsetzung deutscher Datenschutzbestimmungen gegen Facebook konnten Verbraucherschützer vor kurzem gerichtliche Erfolge vermelden. Angesichts jüngster Beschlüsse im EU-Rat ist aber unsicher, ob die kommende Datenschutz-Grundverordnung diese Entwicklung ausbremst oder fördert. » mehr
Themen: AGB + Verträge · Datenschutz + Sicherheit · Facebook + Social Networks · Verbraucherschutz
Blog
In eigener Sache: Praxis-Leitfaden der UNESCO zu Open-Content-Lizenzen jetzt in aktualisierter, englischer Version verfügbar
13. November 2014 von Hagen Richter · 1 Kommentar
Das alternative Lizenzmodell der „Creative Commons“ ermöglicht die Nutzung von Inhalten im Internet auf einfachen Wegen. Eine Broschüre der deutschen UNESCO-Kommission, die heute in aktualisierter, englischer Fassung erscheint, erläutert den Umgang mit diesen offenen Lizenzen und möchte zu deren Gebrauch innerhalb des europäischen Rechtsrahmens ermutigen. Autor ist Till Kreutzer, Anwalt bei iRights.Law und Redakteur bei iRights.info. » mehr
Themen: Autor + Text · Bildung + OER · Creative Commons + Lizenzen · Fotos + Grafiken · Grundwissen · Politik + Recht · Urheberrecht · Wissen + Open Access
Twitter lenkt ein: Twitpic-Archiv bleibt nun doch erhalten
31. Oktober 2014 von Hagen Richter
Die Kurznachrichtenplattform Twitter will nun doch das Archiv der Foto- und Videoplattform Twitpic erhalten. Die rund 800 Millionen gespeicherten Bilder sollen online verfügbar bleiben, meldet The Guardian. Der drohende Verlust eines global gewachsenen Kulturguts scheint damit abgewendet. » mehr
Themen: Fotos + Grafiken · Netzkulturen