Leitfaden erläutert freie Lizenzen für Stiftungen

Zugleich behandelt der Leitfaden unterschiedliche Varianten und Vertragsgestaltungen, mit denen entweder Stiftungen oder die jeweiligen Urheber selbst Inhalte freigeben können. Er enthält eine Checkliste für Veröffentlichungen sowie ein Flowchart zur Wahl der passenden Lizenz.
Autorinnen und Autoren sind Sonja Borski, Monika Fischer, Jöran Muuß-Merholz, Till Kreutzer (auch Mitherausgeber von iRights.info) und Simone Sewerin. Die Broschüre richtet sich zunächst an Mitarbeiter der Bertelsmann-Stiftung, die Informationen sind aber auch für die Arbeit von Stiftungen im Allgemeinen relevant. Der Leitfaden kann seinerseits unter Creative-Commons-Lizenz genutzt werden.
Was sagen Sie dazu?