GEMA-Urteil: Die Künstler haben die Macht
Auch die GEMA darf Musikverlage nicht pauschal an Tantiemen beteiligen, entschied das Kammergericht Berlin. Das Urteil stärkt unabhängige Künstler, doch wenn Gerichte Verwertungsgesellschaften auf geltendes Recht hinweisen müssen, zeigt sich die ganze Schieflage zwischen Kreativen und Verwertern, kommentiert Berthold Seliger. Ein weiterer schwerer Schlag für die Verwertungsindustrie: Das Kammergericht Berlin hat in einem Berufungsverfahren entschieden, … GEMA-Urteil: Die Künstler haben die Macht weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden