„Zugang gestalten!“: Die Videos der Konferenz zum Nachsehen
Am 13. und 14. November 2014 fand im Hamburger Bahnhof in Berlin die vierte Ausgabe der Konferenz-Reihe „Zugang gestalten! – Mehr Verantwortung für das kulturelle Erbe” statt. Im Mittelpunkt der zweitägigen Veranstaltung standen eine Bestandsaufnahme internationaler Digitalisierungsvorhaben, die Überwindung von Sprachbarrieren, rechtliche Rahmenbedingungen für Großprojekte und die Weiternutzung digitalisierter Bestände.
Zum Kreis der insgesamt elf Veranstalter zählte die Stiftung Preußischer Kulturbesitz, die Deutsche Digitale Bibliothek, die DigiS – Servicestelle Digitalisierung Berlin, Internet und Gesellschaft Collaboratory, das Jüdische Museum Berlin, das Museum für Naturkunde Berlin, die Netzwerk Mediatheken, die Open Knowledge Foundation Deutschland, die Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, die Stiftung Historische Museen Hamburg, Wikimedia Deutschland sowie iRights.info.
An beiden Konferenztagen kamen insgesamt fast 500 Teilnehmer. Für alle, die nicht dabei sein konnten oder die einzelnen Vorträge und Podiumsrunden rekapitulieren wollen, hier die Mitschnitte zum Nachsehen, zum Download und Weiterverwenden.
Was sagen Sie dazu?