Re:publica 09: Hot Shots und Urheberrecht
Nachdem gestern bereits Lawrence Lessig die Besucher der re:publica 09 begeistert hatte, stehen heute weitere Hot Shots auf dem Programm. Um 11.30 Uhr ist Wikipedia-Gründer Jimbo Wales mit seinem Vortrag “Wikipedia, Wikia, and the future of Free Culture” an der Reihe. Gleich im Anschluss startet US-Star-Blogger Cory Doctorow mit der Veranstaltung “How to survive the Web without embracing it (the characteristics of a succesful offline medium in the 21st Century.” Danach gibt es eine kleine Atempause bis um 14:00 Uhr. Im Workshop-Raum 3 stellen die iRights.info-Autoren Till Kreutzer und Matthias Spielkamp ein neues Urheberrechts-Modell vor.
Die digitale Revolution und die Herausforderungen der Wissensgesellschaft machen ein solches dringend nötig. Wie eine solche Alternative genau aussehen kann, wird bei dieser Veranstaltung erläutert und diskutiert. Mehr Informationen finden sich auf der Re:publica-Website. Zur schnellen Vorbereitung empfiehlt sich ein aktueller Artikel bei Heise Online, indem erste Eckpunkte angesprochen und vorgestellt werden. Man kann die Re:publica übrigens auch im Livestream Livestream verfolgen. Noch besser ist es natürlich vorbeizukommen.
Was sagen Sie dazu?