klicksafe-Broschüre gibt Hilfestellung beim Musikdownload
Die klicksafe-Initiative hat eine neue Broschüre veröffentlicht: Mu§ik im Netz — Runterladen ohne Reinfall! Die Broschüre wurde in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale NRW erstellt.
In der Pressemitteilung (PDF) zum Erscheinen der Broschüre heißt es unter anderem:
“Nach Angaben der Musikindustrie verursachen illegale Downloads einen hohen finanziellen Schaden. Verständlich also, dass sich die Plattenfirmen wehren. „Wir beobachten allerdings, dass die Maßnahmen der Musikindustrie bei Urheberrechtsverstößen nicht selten übers Ziel hinaus schießen und sogar unberechtigte Forderungen gestellt werden“, erläutert Klaus Müller, Vorstand der Verbraucherzentrale NRW, „dabei hängt die Höhe der Schadenersatzforderungen und der Anwaltskosten davon ab, wie viele Musikstücke man illegal zum Download angeboten oder heruntergeladen hat. Und der Gesetzgeber hat die Anwaltsgebühren für Bagatellverstöße auf 100 Euro begrenzt.“ Auch für den Fall, dass eine Abmahnung ins Haus flattert, gibt der Flyer „Mu§ik im Netz“ deshalb konkrete Tipps.”
Die Broschüre kann kostenlos bestellt oder als PDF heruntergeladen werden.
Was sagen Sie dazu?